Süße Rezepte
Hier findest du süße Rezepte und Inspirationen, für die Naschkatze in dir. Alle meine Rezepte sind frei von Industriezucker und oft auch komplett zuckerfrei, aber trotzdem super süß und lecker. Hier findest du alles für einen süßen Start in den Tag, oder für einen kleinen Snack zwischendurch, aber auch Süßspeisen und vieles Mehr. Schau doch gerne mal, ob für dich auch etwas dabei ist.
Egerländer Kleckskuchen
Manche Rezepte tragen Geschichten in sich. Der Egerländer Kleckskuchen ist genau so ein Rezept. Mit seinen verteilten Klecksen aus Quark und Powidl ( Zwetschgen pur ) auf einer aromatischen Mohnschicht ist er nicht nur ein optisches Vergnügen, sondern auch ein…
Egerländer Powidlknödel – Zwetschgenknödel
Manche Rezepte sind mehr als nur Gerichte – sie sind Erinnerungen, Schätze aus der Kindheit, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Meine Oma stammte aus dem Egerland, einer Region, die heute größtenteils in Tschechien liegt, und brachte viele ihrer…
vollwertige Torte
Torten-Liebe: fruchtig, cremig und ganz ohne Industriezucker! Ich liebe es schon immer Torten zu backen – das Backen ist für mich wie ein kleines kreatives Abenteuer in meiner Küche. Mit der Zeit habe ich allerdings festgestellt, dass ich keine Freude mehr an Torten…
Gâteau au Sarrasin – Buchweizenkuchen aus Frankreich
Wer beim Backen nur an Weizen oder Dinkel denkt, verpasst eine wunderbare Vielfalt an naturbelassenen Alternativen. Gerade Buchweizen oder auch Quinoa zeigen eindrucksvoll, dass man auch ohne klassisches Getreide feine Kuchen zaubern kann – nicht nur für Menschen mit…
Powidła – Zwetschgen pur
Ich bin total begeistert von der Idee der Powidła. Als ich davon gehört habe, musste ich sie einfach ausprobieren – und was soll ich sagen: Das Ergebnis ist eine echte Köstlichkeit! Besonders schön finde ich, dass mir erzählt wurde, dass sogar die Mutter meines…
Ofenschlupfer – österreichische Brotverwertung
Es gibt Gerichte, die sich über die Grenzen hinweg ihren Platz in verschiedenen Küchen erobert haben. Der Ofenschlupfer gehört genau dazu. Auch wenn man ihn heute in vielen Regionen Süddeutschlands kennt und liebt, liegt sein Ursprung eindeutig in Österreich. Hier…
Dänischer Roggenbrotkuchen – die perfekte Verwertung
Brot übrig zu haben, ist in vielen Küchen Alltag. Meist landet es als Croutons im Salat oder als Paniermehl im Schrank – doch es gibt auch süße Wege, Brot zu retten. Einer meiner absoluten Favoriten ist dieser dänische Roggenbrotkuchen. Er ist aromatisch, leicht…
Zucker aus Trockenfrüchten – die natürliche Alternative selbst gemacht
Zucker kann man ganz einfach selbst herstellen – und zwar in einer vollwertigen, naturbelassenen Variante. Alles, was man dafür braucht, sind hochwertige Trockenfrüchte wie Datteln, Feigen, Maulbeeren oder auch Rosinen. Welche Früchte eignen sich? Diese süßen…
Kasha – russischer Frühstücksklassiker mit Buchweizen
Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das in unserer Familie inzwischen einen festen Platz am Frühstückstisch hat, aber in Deutschland noch weitgehend unbekannt ist: Kasha. Dabei handelt es sich um einen warmen Brei aus geröstetem Buchweizen, der in Russland…
griechischer Semolinakuchen
Heute möchte ich ein ganz besonderes Rezept mit euch teilen: einen traditionellen griechischen Semolina-Kuchen – auch bekannt als „Revani“. Dieses Dessert ist in Griechenland fest verwurzelt, oft getränkt in einem duftenden Sirup und serviert bei besonderen Anlässen…
der Beste Schokokuchen
Jedes Jahr zu meinem Geburtstag hat meine Mama diesen Schokoladenkuchen gebacken. Weich, saftig, schokoladig – so ein richtiger Seelenkuchen, der nie lange auf dem Tisch steht. Ehrlich gesagt: Meistens esse ich ihn fast ganz allein auf. Es ist einer dieser Kuchen, die…
Tarte de Quinoa – ein peruanisches Rezept
Ich liebe es, über den Tellerrand hinauszublicken – wortwörtlich. Mich fasziniert, wie Menschen in anderen Ländern kochen, backen, würzen und genießen. Jede Region hat ihre eigenen Schätze, Zutaten und Rituale – und gerade in der traditionellen Küche steckt so viel…
Schwarzwälder-Kirsch Tiramisu
Schwarzwälder Kirschtorte trifft Tiramisu – ein Verbrechen? Vielleicht. Aber ein richtig leckeres. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob das, was ich da gemacht habe, juristisch noch als Nachtisch oder schon als kulinarisches Verbrechen gilt. Ich habe…
Pistazienkekse
Wer kann da schon widerstehen? Honig-Tahini Pistazienkekse sind absolut köstlich und aus nur 4 Zutaten super schnell zubereitet. Pistazien haben zudem eine Menge zu bieten, sie enthalten Ballaststoffe, ungesättigte Fettsäuren, sind reich an Antioxidantien &…
Orangen-Sorbet
Lust auf eine süße Erfrischung? Dann habe ich für euch heute etwas ganz simples, aber dennoch perfekt für heiße Tage. Wer sagt, dass Eis immer ungesund sein muss? Es geht auch in der gesünderen Variante ohne viel schnick schnack & 100% Frucht. Welches Obst eignet…
Ur-Großmutters Hollerküchle
Hollerküchle – ein Familienrezept, der Ur-Großmutter meines Mannes Manche Rezepte tragen Geschichten in sich – und genau so ist es bei diesen Holunderküchle. Das Rezept stammt von der Urgroßmutter meines Mannes. Seit Generationen wird es in der Familie…
Vollwertiger Apple Crumble
Obst muss man schmecken können, diese wunderbare natürliche süße sollte nicht überdenkt sondern unterstrichen werden. Dieser fruchtige Apple Crumble aus vollwertigen Zutaten ist dazu perfekt & kann nach Belieben ergänzt werden. Egal ob mit einem Hauch von kühlem…
knusprige Milchreisrollen
Süße Reispapiertaschen mit Milchreis – knusprig, einfach & überraschend gut Wer meine viralen Reispapiertaschen kennt, weiß: Ich liebe es, einfache Zutaten kreativ neu zu denken. Dieses Mal gibt’s die knusprige Version nicht mit einer herzhaften Füllung – sondern…
Frozen Yogurt
Frozen Yogurt aus dem Spritzbeutel – einfach, leicht & natürlich süß Manchmal sind es die simplen Ideen, die uns am meisten begeistern. Dieser Frozen Yogurt ist genau so ein Rezept: natürlich gesüßt mit Honig, in wenigen Minuten vorbereitet und einfach in…
selbstgemachtes Softeis
Zuckerfreies Softeis – cremig, gesund und ganz einfach selbst gemacht Eis ist für viele der Inbegriff von Genuss – aber oft auch ein Produkt voller Zucker, Zusatzstoffe und schwerer Sahne. Dabei geht’s auch anders: Dieses zuckerfreie Softeis ist nicht nur super…
zuckerfreies Erdbeereis
Erdbeereis mit nur zwei Zutaten – ganz ohne Zucker Ehrlich… einfacher geht’s kaum: Dieses Erdbeereis besteht aus nur zwei Zutaten – gefrorenen Erdbeeren und Schmand – und ist dabei so cremig, fruchtig und erfrischend, dass man kaum glauben kann, wie schnell es…
Vollkorn-Eiswaffeln
Ich liebe es, Klassiker neu zu denken. Und genau das ist mit diesen Eiswaffeln passiert. Kein weißer Zucker, kein Auszugsmehl, keine Zusatzstoffe – stattdessen frisch gemahlenes Dinkelvollkornmehl, ein Löffel Honig und einfache Zutaten, die du wahrscheinlich…
die bodenlose Frechheit
il „Bodenlose Frechheit!“ – das war das erste, was ein Freund sagte, als er den ersten Bissen dieses Kuchens probierte. Und ganz ehrlich: Ich nehme das als Kompliment. Denn dieser Kuchen kommt tatsächlich ganz ohne Boden aus – und ist trotzdem (oder gerade…
Schokokuchen aus 4 Zutaten
Ein Kuchen, der von Herzen kommt – und ganz ohne Mehl auskommt Zum Muttertag darf es etwas Besonderes sein – aber bitte unkompliziert, ehrlich und mit Liebe gebacken. Genau so ist dieser Kuchen: wunderbar fluffig, herrlich schokoladig und dabei so reduziert, dass er…
Honig-Baklava mit Vollkorn-Filoteig
Rezept für eine Springform á 28cm Baklava-Liebe: Knusprig, süß und endlich ohne Industriezucker! Ich gebe es zu: Ich habe eine ganz große Schwäche für Baklava. Diese buttrigen, knusprigen Schichten aus Filoteig, gefüllt mit knackigen Nüssen und getränkt in…
Marmelade ohne Gelierzucker
Marmelade in der Vollwertküche – Ganz ohne Gelierzucker Marmelade gehört zu den Klassikern der Vorratsküche. Egal ob Erdbeere, Aprikose oder Zwetschge – sie ist in vielen Haushalten fester Bestandteil auf dem Frühstückstisch. Doch was viele nicht wissen: Marmelade…
zuckerfreies Erdbeer-Birchermüsli
Hast du deine Flocken, Nüsse & Saaten bisher immer falsch gegessen? Und wertvolle Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile verschenkt? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele von uns haben vielleicht nicht darüber nachgedacht, aber es gibt tatsächlich eine bessere…
Mousse au Chocolat Tarte
Rezept für 1 Tarte á 20cm Bald ist Muttertag und unsere Mutti´s und Schwiegermutti´s haben doch nur das Beste verdient! In Kooperation mit der Firma BellyLove durfte ich dieses fantastische Rezept für diese Mousse au Chocolat Tarte mit Pistazien und Kokos entwickeln,…
Vollkorn-Löffelbiskuit / Osterdessert
Rezept für 4 Gläser á 150ml Das Backen von Löffelbiskuits ist schon eine Kunst für sich, aber die Verwendung von Vollkornmehl macht die Sache noch etwas komplizierter. Ich bin jedoch fest davon überzeugt, dass das Ergebnis jede Mühe wert ist. Die Kombination aus dem…
Zwetschgenkuchen mit Vollkorn-Öl-Quark-Teig
Rezept für 1 Backblech Heute teile ich mit euch eines meiner liebsten Kuchenrezepte! Jedes Jahr freue ich mich auf die Zwetschgensaison und darauf einen leckeren Kuchen aus ihnen zu zaubern. Ich habe heute für euch ein tolles Rezept für einen Öl-Quark-Teig mit…