Süße Rezep­te

Hier fin­dest du süße Rezep­te und Inspi­ra­tio­nen,  für die Nasch­kat­ze in dir. Alle mei­ne Rezep­te sind frei von Indus­trie­zu­cker und oft auch kom­plett zucker­frei, aber trotz­dem super süß und lecker. Hier fin­dest du alles für einen süßen Start in den Tag, oder für einen klei­nen Snack zwi­schen­durch, aber auch Süß­spei­sen und vie­les Mehr. Schau doch ger­ne mal, ob für dich auch etwas dabei ist.

Eger­län­der Klecks­ku­chen

Eger­län­der Klecks­ku­chen

Man­che Rezep­te tra­gen Geschich­ten in sich. Der Eger­län­der Klecks­ku­chen ist genau so ein Rezept. Mit sei­nen ver­teil­ten Kleck­sen aus Quark und Powidl ( Zwetsch­gen pur ) auf einer aro­ma­ti­schen Mohn­schicht ist er nicht nur ein opti­sches Ver­gnü­gen, son­dern auch ein…

mehr lesen
Eger­län­der Powidl­knö­del – Zwetsch­ge­n­knö­del

Eger­län­der Powidl­knö­del – Zwetsch­ge­n­knö­del

Man­che Rezep­te sind mehr als nur Gerich­te – sie sind Erin­ne­run­gen, Schät­ze aus der Kind­heit, die von Gene­ra­ti­on zu Gene­ra­ti­on wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Mei­ne Oma stamm­te aus dem Eger­land, einer Regi­on, die heu­te größ­ten­teils in Tsche­chi­en liegt, und brach­te vie­le ihrer…

mehr lesen
voll­wer­ti­ge Tor­te

voll­wer­ti­ge Tor­te

Tor­ten-Lie­be: fruch­tig, cre­mig und ganz ohne Indus­trie­zu­cker! Ich lie­be es schon immer Tor­ten zu backen – das Backen ist für mich wie ein klei­nes krea­ti­ves Aben­teu­er in mei­ner Küche. Mit der Zeit habe ich aller­dings fest­ge­stellt, dass ich kei­ne Freu­de mehr an Tor­ten…

mehr lesen
Gâteau au Sar­ra­sin – Buch­wei­zen­ku­chen aus Frank­reich

Gâteau au Sar­ra­sin – Buch­wei­zen­ku­chen aus Frank­reich

Wer beim Backen nur an Wei­zen oder Din­kel denkt, ver­passt eine wun­der­ba­re Viel­falt an natur­be­las­se­nen Alter­na­ti­ven. Gera­de Buch­wei­zen oder auch Qui­noa zei­gen ein­drucks­voll, dass man auch ohne klas­si­sches Getrei­de fei­ne Kuchen zau­bern kann – nicht nur für Men­schen mit…

mehr lesen
Powi­dła – Zwetsch­gen pur

Powi­dła – Zwetsch­gen pur

Ich bin total begeis­tert von der Idee der Powi­dła. Als ich davon gehört habe, muss­te ich sie ein­fach aus­pro­bie­ren – und was soll ich sagen: Das Ergeb­nis ist eine ech­te Köst­lich­keit! Beson­ders schön fin­de ich, dass mir erzählt wur­de, dass sogar die Mut­ter mei­nes…

mehr lesen
Ofen­schlup­fer – öster­rei­chi­sche Brot­ver­wer­tung

Ofen­schlup­fer – öster­rei­chi­sche Brot­ver­wer­tung

Es gibt Gerich­te, die sich über die Gren­zen hin­weg ihren Platz in ver­schie­de­nen Küchen erobert haben. Der Ofen­schlup­fer gehört genau dazu. Auch wenn man ihn heu­te in vie­len Regio­nen Süd­deutsch­lands kennt und liebt, liegt sein Ursprung ein­deu­tig in Öster­reich. Hier…

mehr lesen
grie­chi­scher Semo­lin­a­ku­chen

grie­chi­scher Semo­lin­a­ku­chen

Heu­te möch­te ich ein ganz beson­de­res Rezept mit euch tei­len: einen tra­di­tio­nel­len grie­chi­schen Semo­li­na-Kuchen – auch bekannt als „Reva­ni“. Die­ses Des­sert ist in Grie­chen­land fest ver­wur­zelt, oft getränkt in einem duf­ten­den Sirup und ser­viert bei beson­de­ren Anläs­sen…

mehr lesen
der Bes­te Scho­ko­ku­chen

der Bes­te Scho­ko­ku­chen

Jedes Jahr zu mei­nem Geburts­tag hat mei­ne Mama die­sen Scho­ko­la­den­ku­chen geba­cken. Weich, saf­tig, scho­ko­la­dig – so ein rich­ti­ger See­len­ku­chen, der nie lan­ge auf dem Tisch steht. Ehr­lich gesagt: Meis­tens esse ich ihn fast ganz allein auf. Es ist einer die­ser Kuchen, die…

mehr lesen
Tar­te de Qui­noa – ein perua­ni­sches Rezept

Tar­te de Qui­noa – ein perua­ni­sches Rezept

Ich lie­be es, über den Tel­ler­rand hin­aus­zu­bli­cken – wort­wört­lich. Mich fas­zi­niert, wie Men­schen in ande­ren Län­dern kochen, backen, wür­zen und genie­ßen. Jede Regi­on hat ihre eige­nen Schät­ze, Zuta­ten und Ritua­le – und gera­de in der tra­di­tio­nel­len Küche steckt so viel…

mehr lesen
Schwarz­wäl­der-Kirsch Tira­mi­su

Schwar­z­­wäl­­der-Kirsch Tira­mi­su

Schwarz­wäl­der Kirsch­tor­te trifft Tira­mi­su – ein Ver­bre­chen? Viel­leicht. Aber ein rich­tig lecke­res. Ich bin mir ehr­lich gesagt nicht ganz sicher, ob das, was ich da gemacht habe, juris­tisch noch als Nach­tisch oder schon als kuli­na­ri­sches Ver­bre­chen gilt. Ich habe…

mehr lesen
Pis­ta­zi­en­kek­se

Pis­ta­zi­en­kek­se

Wer kann da schon wider­ste­hen? Honig-Tahi­ni Pis­ta­zi­en­kek­se sind abso­lut köst­lich und aus nur 4 Zuta­ten super schnell zube­rei­tet. Pis­ta­zi­en haben zudem eine Men­ge zu bie­ten, sie ent­hal­ten Bal­last­stof­fe, unge­sät­tig­te Fett­säu­ren, sind reich an Anti­oxi­dan­ti­en &…

mehr lesen
Oran­gen-Sor­bet

Oran­­gen-Sor­­bet

Lust auf eine süße Erfri­schung? Dann habe ich für euch heu­te etwas ganz simp­les, aber den­noch per­fekt für hei­ße Tage. Wer sagt, dass Eis immer unge­sund sein muss? Es geht auch in der gesün­de­ren Vari­an­te ohne viel schnick schnack & 100% Frucht. Wel­ches Obst eig­net…

mehr lesen
Ur-Groß­mutters Hol­ler­küch­le

Ur-Gro­ß­­mut­ters Hol­ler­küch­le

Hol­ler­küch­le – ein Fami­li­en­re­zept, der Ur-Groß­mutter mei­nes Man­nes Man­che Rezep­te tra­gen Geschich­ten in sich – und genau so ist es bei die­sen Holun­der­küch­le. Das Rezept stammt von der Urgroß­mutter mei­nes Man­nes. Seit Gene­ra­tio­nen wird es in der Fami­lie…

mehr lesen
Voll­wer­ti­ger Apple Crum­ble

Voll­wer­ti­ger Apple Crum­ble

Obst muss man schme­cken kön­nen, die­se wun­der­ba­re natür­li­che süße soll­te nicht über­denkt son­dern unter­stri­chen wer­den. Die­ser fruch­ti­ge Apple Crum­ble aus voll­wer­ti­gen Zuta­ten ist dazu per­fekt & kann nach Belie­ben ergänzt wer­den. Egal ob mit einem Hauch von küh­lem…

mehr lesen
knusp­ri­ge Milchreis­rol­len

knusp­ri­ge Milchreis­rol­len

Süße Reis­pa­pier­ta­schen mit Milch­reis – knusp­rig, ein­fach & über­ra­schend gut Wer mei­ne vira­len Reis­pa­pier­ta­schen kennt, weiß: Ich lie­be es, ein­fa­che Zuta­ten krea­tiv neu zu den­ken. Die­ses Mal gibt’s die knusp­ri­ge Ver­si­on nicht mit einer herz­haf­ten Fül­lung – son­dern…

mehr lesen
Fro­zen Yogurt

Fro­zen Yogurt

Fro­zen Yogurt aus dem Spritz­beu­tel – ein­fach, leicht & natür­lich süß Manch­mal sind es die simp­len Ideen, die uns am meis­ten begeis­tern. Die­ser Fro­zen Yogurt ist genau so ein Rezept: natür­lich gesüßt mit Honig, in weni­gen Minu­ten vor­be­rei­tet und ein­fach in…

mehr lesen
selbst­ge­mach­tes Soft­eis

selbst­ge­mach­tes Soft­eis

Zucker­frei­es Soft­eis – cre­mig, gesund und ganz ein­fach selbst gemacht Eis ist für vie­le der Inbe­griff von Genuss – aber oft auch ein Pro­dukt vol­ler Zucker, Zusatz­stof­fe und schwe­rer Sah­ne. Dabei geht’s auch anders: Die­ses zucker­freie Soft­eis ist nicht nur super…

mehr lesen
zucker­frei­es Erd­beer­eis

zucker­frei­es Erd­beer­eis

Erd­beer­eis mit nur zwei Zuta­ten – ganz ohne Zucker Ehr­lich… ein­fa­cher geht’s kaum: Die­ses Erd­beer­eis besteht aus nur zwei Zuta­ten – gefro­re­nen Erd­bee­ren und Schmand – und ist dabei so cre­mig, fruch­tig und erfri­schend, dass man kaum glau­ben kann, wie schnell es…

mehr lesen
Voll­korn-Eis­waf­feln

Vol­l­­korn-Eis­­waf­­feln

Ich lie­be es, Klas­si­ker neu zu den­ken. Und genau das ist mit die­sen Eis­waf­feln pas­siert. Kein wei­ßer Zucker, kein Aus­zugs­mehl, kei­ne Zusatz­stof­fe – statt­des­sen frisch gemah­le­nes Din­kel­voll­korn­mehl, ein Löf­fel Honig und ein­fa­che Zuta­ten, die du wahr­schein­lich…

mehr lesen
die boden­lo­se Frech­heit

die boden­lo­se Frech­heit

il „Boden­lo­se Frech­heit!“ – das war das ers­te, was ein Freund sag­te, als er den ers­ten Bis­sen die­ses Kuchens pro­bier­te. Und ganz ehr­lich: Ich neh­me das als Kom­pli­ment. Denn die­ser Kuchen kommt tat­säch­lich ganz ohne Boden aus – und ist trotz­dem (oder gera­de…

mehr lesen
Scho­ko­ku­chen aus 4 Zuta­ten

Scho­ko­ku­chen aus 4 Zuta­ten

Ein Kuchen, der von Her­zen kommt – und ganz ohne Mehl aus­kommt Zum Mut­ter­tag darf es etwas Beson­de­res sein – aber bit­te unkom­pli­ziert, ehr­lich und mit Lie­be geba­cken. Genau so ist die­ser Kuchen: wun­der­bar fluf­fig, herr­lich scho­ko­la­dig und dabei so redu­ziert, dass er…

mehr lesen
Honig-Bak­la­va mit Voll­korn-Filoteig

Honig-Bak­la­­va mit Vol­l­­korn-Filoteig

Rezept für eine Spring­form á 28cm Bak­la­va-Lie­be: Knusp­rig, süß und end­lich ohne Indus­trie­zu­cker! Ich gebe es zu: Ich habe eine ganz gro­ße Schwä­che für Bak­la­va. Die­se but­t­ri­gen, knusp­ri­gen Schich­ten aus Filoteig, gefüllt mit kna­cki­gen Nüs­sen und getränkt in…

mehr lesen
Mar­me­la­de ohne Gelier­zu­cker

Mar­me­la­de ohne Gelier­zu­cker

Mar­me­la­de in der Voll­wert­kü­che – Ganz ohne Gelier­zu­cker Mar­me­la­de gehört zu den Klas­si­kern der Vor­rats­kü­che. Egal ob Erd­bee­re, Apri­ko­se oder Zwetsch­ge – sie ist in vie­len Haus­hal­ten fes­ter Bestand­teil auf dem Früh­stücks­tisch. Doch was vie­le nicht wis­sen: Mar­me­la­de…

mehr lesen
zucker­frei­es Erd­beer-Bir­cher­müs­li

zucker­frei­es Erd­­beer-Bir­cher­müs­­li

Hast du dei­ne Flo­cken, Nüs­se & Saa­ten bis­her immer falsch geges­sen? Und wert­vol­le Nähr­stof­fe und gesund­heit­li­che Vor­tei­le ver­schenkt? Kei­ne Sor­ge, du bist nicht allein! Vie­le von uns haben viel­leicht nicht dar­über nach­ge­dacht, aber es gibt tat­säch­lich eine bes­se­re…

mehr lesen
Mousse au Cho­co­lat Tar­te

Mousse au Cho­co­lat Tar­te

Rezept für 1 Tar­te á 20cm  Bald ist Mut­ter­tag und unse­re Mutti´s und Schwiegermutti´s haben doch nur das Bes­te ver­dient! In Koope­ra­ti­on mit der Fir­ma Bel­lyL­ove durf­te ich die­ses fan­tas­ti­sche Rezept für die­se Mousse au Cho­co­lat Tar­te mit Pis­ta­zi­en und Kokos ent­wi­ckeln,…

mehr lesen
Voll­korn-Löf­fel­bis­kuit / Oster­des­sert

Vol­l­­korn-Löf­­fel­­bis­­kuit / Oster­des­sert

Rezept für 4 Glä­ser á 150ml Das Backen von Löf­fel­bis­kuits ist schon eine Kunst für sich, aber die Ver­wen­dung von Voll­korn­mehl macht die Sache noch etwas kom­pli­zier­ter. Ich bin jedoch fest davon über­zeugt, dass das Ergeb­nis jede Mühe wert ist. Die Kom­bi­na­ti­on aus dem…

mehr lesen
Zwetsch­ge­n­ku­chen mit Voll­korn-Öl-Quark-Teig

Zwetsch­ge­n­ku­chen mit Vol­l­­korn-Öl-Quark-Teig

Rezept für 1 Back­blech Heu­te tei­le ich mit euch eines mei­ner liebs­ten Kuchen­re­zep­te! Jedes Jahr freue ich mich auf die Zwetsch­ge­n­sai­son und dar­auf einen lecke­ren Kuchen aus ihnen zu zau­bern. Ich habe heu­te für euch ein tol­les Rezept für einen Öl-Quark-Teig mit…

mehr lesen