Obst muss man schmecken können, diese wunderbare natürliche süße sollte nicht überdenkt sondern unterstrichen werden.
Dieser fruchtige Apple Crumble aus vollwertigen Zutaten ist dazu perfekt & kann nach Belieben ergänzt werden. Egal ob mit einem Hauch von kühlem Joghurt oder einer Kugel Vanille-Eis serviert, verbindet sich die Wärme des Crumbles zu einer harmonischen Genusskompensation die zu jeder Jahreszeit passt. Kurz gesagt: ein Wohlfühldessert für die Seele!

Kann ich auch ein anders Obst verwenden?
Ja ihr könnt viele verschiedene Obstsorten verwenden. Beeren eigenen sich sehr gut und bringen eine fruchtige Frische mit. Ebenso eignen sich auch Pflaumen, diese geben eine süß-säuerliche Note und passen gut zu Zimt. Birnen lassen sich ebenso gut für ein Crumble verwenden. Solltet ihr Rhabarber verwenden, achtet bitte darauf, dass ihr mit etwas Zucker oder Honig ausgleicht, da er eine angenehme Säure mitbringt.
Warum muss ich einen Apple Crumble nicht viel süßen?
Weil die Äpfel selbst schon eine natürliche Süße mitbringen. Besonders bei den Sorten wie Gala, Elstar oder Golden Delicious. Beim backen karamellisiert der Fruchtzucker in den Äpfeln, wodurch sich der Geschmack intensiviert und eine warme, vollmundige Süße entsteht. Falls ihr dennoch etwas Süße hinzufügen wollt, könnt ihr statt raffiniertem Zucker auf natürliche Alternativen wie Ahornsirup oder Dattelsirup zurückgreifen. Je nach Geschmack. Lieber gebt etwas weniger Süße dazu und, wenn nötig, am Ende nochmal nachsüßen.
Zutaten
- 1 kg Äpfel ca. 4–5 Stück
- ½ TL Zimt
- etwas Vanille
- ca 70 ml Wasser
- 175 g Vollkornmehl
- 100 g Butter
- 70 g Honig
- 1 Prise Salz
Zubereitungsanleitung
- Die Äpfel in Stücke schneiden und in einer Pfanne mit einer Prise Zimt & etwas Vanille bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Während des Kochens immer wieder umrühren & regelmäßig einen kleinen Schuss Wasser hinzufügen, damit die Äpfel nicht anbrennen und schön weich werden.
- Für den Crumbleteig, die Butter in kleine Stücke schneiden und in einem kleinen Topf oder Mikrowelle zum schmelzen bringen. Anschließend den Honig, das Mehl & eine Prise Salz hinzugeben und alles gut vermengen bis eine krümelige Masse entsteht. Ihr könnt das einfach mit euren Händen machen. Sollte die Konsistenz zu fest sein, könnt ihr noch etwas Butter oder Honig hinzugeben.
- Die eingekochten Äpfel in der Pfanne lassen und den Crumbleteig gleichmäßig über die warmen Äpfel streuen. Im Anschluss gebt ihr das Ganze in den Ofen und backt es für 20–25 Minuten bei 180 Grad/Umluft – so werden die Streusel schön knusprig.Viel Spaß beim ausprobieren und einen guten Appetit!
0 Kommentare