Zuckerfreies Softeis – cremig, gesund und ganz einfach selbst gemacht
Eis ist für viele der Inbegriff von Genuss – aber oft auch ein Produkt voller Zucker, Zusatzstoffe und schwerer Sahne. Dabei geht’s auch anders: Dieses zuckerfreie Softeis ist nicht nur super cremig, sondern besteht aus wenigen, natürlichen Zutaten, die du wahrscheinlich sogar schon zu Hause hast. Ganz ohne Eismaschine, ohne zugesetzten Zucker – und trotzdem richtig vollmundig, löffelzart und einfach lecker. Reife Bananen, ein Schuss (pflanzliche) Milch und ein Löffel Tahini – das sorgt für Tiefe und Cremigkeit.

Warum dieses Eis besser für dich ist!
Die meisten klassischen Eissorten (gerade Softeis) enthalten nicht nur jede Menge raffinierten Zucker, sondern auch Bindemittel, Emulgatoren oder künstliche Aromen. In diesem Rezept setzen wir auf das, was dein Körper wirklich verwerten kann: natürliche Süße aus Früchten, gesunde Fette und unverarbeitete Zutaten.
Statt leerer Kalorien bekommst du Ballaststoffe, Mineralstoffe und gesunde Energie – ideal für Kinder, als Snack oder perfekter Sommergenuss. Das Beste: Du bestimmst, was drin ist – ohne Kompromisse.
Warum Nuss- oder Saatenmuse der Geheimtipp für cremiges Eis ist
Damit Softeis wirklich „soft“ wird, braucht es vor allem eins: Fett. Denn Fett sorgt nicht nur für ein angenehmes Mundgefühl, sondern verhindert auch, dass das Eis zu fest wird oder kristallisiert. Tahini – also fein gemahlenes Sesammus – ist hier der perfekte Partner: Es bringt eine dezente Nussnote, liefert hochwertige Fette, Calcium und Eisen – und macht die Eiscreme samtig-weich.
Außerdem harmoniert es geschmacklich wunderbar mit Bananen und Kakao – ganz ohne zu dominieren. Du wirst überrascht sein, wie rund dieses Eis schmeckt – ganz ohne Sahne oder Butter. Fühl dich aber absolut frei das Tahini durch ein Nussmus deiner Wahl auszutauschen, z.B. durch Haselnussmus oder Erdnussmus.
Lagerung & Kühlzeiten – das ist wichtig!
Am besten genießt du das Softeis direkt nach dem Mixen – einfach in den Spritzbeutel, nochmal 10 Minuten einfrieren und dann servieren, so ist es besonders zart und geschmeidig. Möchtest du es vorbereiten oder auf Vorrat halten, kannst du die gefüllten Spritzbeutel einfrieren. Wichtig: Vor dem Servieren ca. 10–15 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen, sonst wird es zu fest.

Zutaten
- 5 Stück Bananen gefroren
- 3 EL Tahini
- 40 g Kakaopulver
- 1 EL griechischer Joghurt optional
Zubereitungsanleitung
- Dieses Rezept ist perfekt um sehr reife Bananen zu verwerten, diese werden geschält, in kleine Stücke geschnitten und eingefroren. Nach mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht eingefroren sind die Bananen einsatzbereit.
- Die gefrorenen Bananen kommen mit dem Tahini und dem Kakao in einen Mixer oder Food Prozessor. Für eine leichte Säure könnt ihr noch etwas griechischen Joghurt zugeben, dass ich allerdings kein muss.
- Die Zutaten werden zu einer glatten Masse gearbeitet und kommen anschließend in einen Spritzbeutel. Dieser wird nochmals für 10 Minuten in das Tiefkühlfach gegeben und dann kann das perfekte Softeis serviert werden.
- Hierzu die Spitze des Spritzbeutels abschneiden, das Loch sollte ca. 3cm weit sein. Jetzt kann die Eismasse in eine Waffeln oder einen Becher gespritzt werden. Wenn ihr die Eis vorbereitet im Tiefkühler lagert, dann sollten sie 15–20 Minuten auftauen, damit das Eis die perfekte Konsistenz erreicht zum servieren. Viel Spaß beim ausprobieren.
0 Kommentare