Frozen Yogurt aus dem Spritzbeutel – einfach, leicht & natürlich süß
Manchmal sind es die simplen Ideen, die uns am meisten begeistern. Dieser Frozen Yogurt ist genau so ein Rezept: natürlich gesüßt mit Honig, in wenigen Minuten vorbereitet und einfach in einen Spritzbeutel gefüllt und eingefroren– fertig ist die Erfrischung für warme Tage! Kein Schnickschnack, keine Eismaschine, kein zugesetzter Zucker – dafür echter Geschmack, leicht säuerlich, angenehm süß und wunderbar soft.

Wird der Frozen Yogurt auch ohne Eismaschine cremig?
Ja – und genau das macht dieses Rezept so genial alltagstauglich. Durch das Einfrieren im Spritzbeutel bleibt die Portion klein und gefriert schneller – das verhindert Eiskristalle. Außerdem sorgt der Honig nicht nur für Süße, sondern wirkt auch leicht gefrierpunkthemmend. Der Joghurt bleibt dadurch schön formbar und weich, besonders wenn du ihn vor dem Servieren 5 Minuten antauen lässt. Wer mag, kann ihn mit frischen Beeren oder etwas Nussmus toppen – aber er schmeckt auch pur einfach himmlisch.
Kann ich auch andere Süßungsmittel oder Joghurts verwenden?
Unbedingt! Der Klassiker funktioniert super mit griechischem Joghurt oder stichfestem Naturjoghurt, da sie besonders cremig sind. Du kannst aber auch pflanzliche Alternativen verwenden – achte nur darauf, dass sie möglichst wenig Wasser enthalten. Statt Honig kannst du z. B. Ahornsirup, Dattelsirup oder Reissirup verwenden – je nach Geschmack. Wichtig ist: nicht zu süß machen, denn die Kälte dämpft das Empfinden für Süße – lieber minimal süßen und später nochmal drübergeben, wenn nötig.
Zutaten
- 500 g griechischer Joghurt 10% Fett
- 1 EL Honig oder Alternative
Zubereitungsanleitung
- Ihr vermengt den Joghurt gut mit dem Honig. Wichtig! verwendet unbedingt einen Joghurt mit hohem Fettanteil, bei mir ist es ein Joghurt nach griechischer Art mit 10% Fett.
- Diese Masse kommt nun in einen Einmalspritzbeutel und wird für mindestens 6 Stunden oder über Nacht eingefroren.
- Wenn ihr den Spritzbeutel aus dem Gefrierschrank holt, dann lasst ihr ihn etwas auftauen und drückt die Joghurtmasse im Beutel weich.
- Anschließend schneidet ihr den Spritzbeutel unten auf. Das Loch sollte ca. 3cm dick sein, damit der Joghurt gut aus dem Behälter kann. Jetzt könnt ihr den Joghurt servieren und nach Wahl toppen. Guten Appetit.
So eine tolle Idee! Werde ich bei der nächsten Hitzewelle sicher ausprobieren. Danke dafür!
Das freut mich! Liebe Grüße