Gesund genießen: Diese Rezepte zeigen, was in der kleinen Hülsenfrucht steckt.
Wie hat sie euch gefallen… Die Linsenrezeptwoche? Ich fand es klasse, mein Mann möchte die nächsten Tage keine Linsen mehr. 😀 Ich bin immer wieder begeistert, wie vielseitig und abwechslungsreich man mit Linsen kochen kann. Die Linse ist definitv ein heimisches Superfood und sollte wirklich Einzug in jede Küche finden. Ich habe für euch nochmal alle Linsenrezepte dieser Woche zusammengesucht und möchte sie euch in diesem Blogartikel weitergeben. Ich bin gespannt, ob etwas für euch dabei ist. Liebe Grüße Vanessa

Tag 1: gerösteter Linsensalat
Zutaten:
- 2 rote Zwiebel
- 1 große Süßkartoffel
- 125g Cherrytomaten
- 1 kleiner Blumenkohl
- 1 TL Salz
- 1 TL einer scharfen Gewürzmischung
- 1 EL Olivenöl
- Etwas frische Petersilie
- 300g Linsen (Alblinsen bei mir)
Für das Dressing:
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salatgewürz nach Wahl
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Senf
- 1 TL Honig
- 2 EL Balsamicoessig
- 1 EL weißer Essig
Zubereitung:
Das Gemüse wird in Mundgerechte Stücke geschnitten, die Zwiebel habe ich in dünne Streifen geschnitten. Das Gemüse wird mit den Gewürzen und dem Öl vermengt und bei 180 Grad/ Umluft für ca. 25–30 Minuten geröstet. In dieser Zeit habe ich die Linsen nach Packungsanleitung zubereitet. Für das Dressing werden alle Zutaten miteinander vermengt. Jetzt kommen die Linsen, zusammen mit dem gerösteten Gemüse, der frisch gehackten Petersilie und dem Dressing in eine Schüssel und alles wird gut miteinander vermengt.
Guten Appetit!❤️

Tag 2: rote Linsen Bratlinge
Zutaten:
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 350g rote Linsen
- 100g Dinkelmehl (Vollkorn)
- 1 TL Salz
- 1 TL italienische Kräuter
Zubereitung:
Die roten Linsen werden nach Packungsanleitung zubereitet und dürfen dann etwas abkühlen. Wir geben die Zwiebel, den Knoblauch und die gekochten Linsen mit den Gewürzen in die Küchenmaschine. Zu dieser Nasse kommt das Mehl, ich habe es mit den Händen eingeknetet. Anschließend werden aus dem Teig Bratlinge geformt und in etwas Öl herausgebacken. Alternativ können die Bratinge Ölfrei im Ofen zubereitet werden.
Guten Appetit!❤️
Tag 3: rote Linsen Cracker
Zutaten:
150g rote Linsen
175ml Wasser
Prise Salz oder Salz als Topping (optional)
Zubereitung:
Für die Cracker geben wir die Linsen mit dem Wasser und eventuell mit einer guten Prise Salz in den Mixer.
Nach dem Mixen sollte die Masse glatt sein. Jetzt wird alles dünn auf einem Backblech verteilt (ca. 5mm). Vor dem Backen habe ich noch etwas grobes Salz draufgeben, so werden sie zu einem perfekten Snack. Die Cracker werden bei 180 Grad/ Umluft für ca. 15–20 Minuten gebacken, bis sie knusprig sind.
Tag 4: Linsen-Walnuss Bolognese
Dieses Rezept findet ihr bereits auf meinem Blog.

Tag 5: Belugalinsen-Onepot
Zutaten:
2 rote Zwiebel
2 Paprikaschoten
ca. 80g Oliven
250g Belugalinsen
600ml passierte Tomaten
200ml Wasser
1 TL Salz
1 TL italienische Kräuter
200g Feta
7–8 Peperoni
𝒁𝒖𝒃𝒆𝒓𝒆𝒊𝒕𝒖𝒏𝒈:
Wir schneiden die Paprika in Streifen und die Zwiebel in dünne Ringe. Diese kommen mit Oliven, den Belugalinsen, den passierten Tomaten, dem Wasser
und den Gewürzen in eine Auflaufform. Alles wird gut miteinander vermengt und den Block Feta habe ich in 3 teile geteilt und auf dem Auflauf gelegt. Zum Schluss haben Bock Peperoni drüber für den Geschmack und dann muss das ganze bei 180 Grad/ Umluft für ca. 50 Minuten in den Ofen.
Tag 6: rote Linsen Pancakes
Zutaten:
300g rote Linsen
375ml Wasser
1/2 TL Salz
Etwas Chili oder eine scharfe Gewürzmischung
Zubereitung:
Wir waschen die Linsen und geben sie mit dem Wasser und den Gewürzen in den Mixer. Diese glatte Maße wird anschließend in etwas Öl in der Pfanne herausgebacken.
Guten Appetit!❤️
Hallo!
Gerade deine Seite entdeckt, könnte mich in alles reinsetzen 😋. Eine Frage: Für die Linsencracker, kommen die Linsen ungekocht oder gekocht in den Mixer?
Hallom die Linsen sind ungekocht 🙂