Mei­ne Top 3 Bär­lauch Rezep­te

von | Apr. 1, 2023 | herzhafte Rezepte

Mei­ne Top 3 Bär­lauch Rezep­te


Bär­lauch – Früh­lings­kraut und All­roun­der in der Küche.
End­lich ist der Früh­ling da und mit ihm auch das zar­te Grün des Bär­lauchs. Das wür­zi­ge Kraut ist nicht nur eine belieb­te Zutat in der Küche, son­dern auch ein ech­tes Super­food. In die­sem Blog­bei­trag erfährst du mehr über die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le von Bär­lauch und mei­ne Top drei Meal Prep Rezep­te mit Bär­lauch.

Bär­lauch ist reich an Anti­oxi­dan­ti­en, Vit­amin C, Eisen und Magne­si­um. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist sein hoher Gehalt an schwe­fel­hal­ti­gen Ver­bin­dun­gen, wie Alli­cin und Alli­in. Die­se schwe­fel­hal­ti­gen Ver­bin­dun­gen tra­gen zur Stär­kung des Immun­sys­tems bei und wir­ken ent­zün­dungs­hem­mend. Dar­über hin­aus wird Bär­lauch eine cho­le­ste­rin­sen­ken­de Wir­kung nach­ge­sagt und soll bei der Vor­beu­gung von Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen hel­fen.

E7B6FF21 0D64 404D 9AB8 9ADFBDB7B986 scaled

Auch bei mir ist das Bär­lauch­fie­ber pünkt­lich zur Sai­son aus­ge­bro­chen. Ich habe flei­ßig gesam­melt und aus­pro­biert. Bei mir ist der Bär­lauch in fast jede Spei­se gekom­men, egal ob But­ter, Pes­to, Spätz­le, Fal­a­fel, Piz­za oder Salz. Ich habe für mich bereits ein Fazit gezo­gen, und möch­te euch mit­tei­len, wel­che Bär­lauch Rezep­te ihr die­ses Jahr auf kei­nen Fall ver­pas­sen dürft.

Platz 3 mei­ner Liebs­ten Bär­lauch Rezep­te belegt das Bär­lauch­pes­to. Es ist so viel­sei­tig ein­setz­bar und lässt sich toll lagern, eig­net sich also per­fekt fürs Meal Prep. Ich habe fast ein schlech­tes Gewis­sen das Pes­to auf Platz 3 zu setz­ten, es bleibt aber der Sie­ger der Her­zen. Ich habe eines mei­ner Liebs­ten Bär­lauch­pes­to Rezep­te ver­öf­fent­licht, schau es dir ger­ne an.

Platz 2 belegt die Bär­lauch­but­ter. Ich habe vie­le Rezep­te pro­biert und die­ses Jahr habe ich mich an das Expe­ri­men­tie­ren gewagt und ich habe es gefun­den, dass per­fek­te Rezept! Wenn du mir nicht glaubst, dann pro­bie­re es ger­ne selbst aus.

So… Trom­mel­wir­bel bit­te… Mit Abstand das leckers­te Bär­lauch Rezept die­ses Jahr war eine eige­ne Idee von mir und zwar Bär­lauch­piz­za. Hast du noch nie gehört? So ging es mir bis vor ein paar Tagen auch. Ich woll­te beim Meal Prep­pen Tief­kühl­piz­za her­stel­len und mir ging die Toma­ten­so­ße aus, kur­zer­hand nahm ich das eben vor­be­rei­te­te Bär­lauch­pes­to und gab die­ses auf mei­nen Voll­korn­piz­za­teig, ich habe das gan­ze mit Käse bestreut und war baff vom Ergeb­nis. Ich war so begeis­tert, dass ich von die­ser Sor­te auch direkt ein paar Tief­kühl­piz­zen her­ge­stellt habe. Das Rezept möch­te ich hier ger­ne mit euch tei­len.

Ihr benö­tigt für 4 gro­ße Piz­zen

Für den Teig:
500g Din­kel­voll­korn­mehl
1 TL Salz
1 Päck­chen Tro­cken­he­fe
300ml lau­war­mes Was­ser
25g Oli­ven­öl
1 TL Honig oder alter­na­ti­ves Süßungs­mit­tel

Für den Belag:
100g Pes­to
Eine Auber­gi­ne
200g Käse nach Wahl

Zube­rei­tung:
Wir berei­ten zuerst den Teig vor und geben hier­für das lau­war­me Was­ser mit der Hefe und der Süße in eine Schüs­sel und las­sen das gan­ze ca. 5 Minu­ten ste­hen. In einer ande­ren Schüs­sel ver­men­gen wir das Mehl mit dem Salz und geben anschlie­ßend unse­re Was­ser-Hefe Mischung hin­zu. Wir kne­ten, bis ein geschmei­di­ger Teig ent­steht und fügen erst dann das Oli­ven­öl dazu. Der Teig wird noch ca. 2 Minu­ten gekne­tet und kann anschlie­ßend an einem war­men Ort für min­des­tens 30 Minu­ten gehen.

Wir hei­zen den Back­ofen auf 230 Grad/ Umluft vor und kne­ten nun unse­ren Hefe­teig noch ein­mal durch. Aus dem Teig wer­den nun 4 Tei­le geschnit­ten und die­se wer­den zu einem Piz­za­teig aus­ge­rollt. Der Teig wird mit Pes­to bestri­chen und mit hauch­dünn geschnit­te­ner Auber­gi­ne belegt. Zuletzt kommt noch der Käse auf die Piz­za, bevor die­se im Ofen für ca. 12–15 Minu­ten geba­cken wird.

Ich bin gespannt, ob euch die­ses Rezept genau­so gut schmeckt wie mir.

Herz­lichst,
Eure Vanes­sa 🌸

Verfasst von: Vanessa Strobel

Backofen an, Schürze um – und los geht’s! Ich bin Vanessa, leidenschaftliche Bäckerin, Genießerin und immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen, die nicht nur lecker, sondern auch vollwertig sind. Früher war ich die Schwarzwälder-Kirschtorten-Queen, heute zaubere ich gesunde Leckereien, die ohne raffinierten Zucker auskommen – aber garantiert nicht ohne Geschmack! Hier auf meinem Blog teile ich meine liebsten Rezepte, Experimente aus der Küche und kleine Geschichten aus meinem (manchmal chaotischen) Foodie-Alltag.

Vielleicht magst du auch...

Voll­korn­pi­tas

Voll­korn­pi­tas

Bin ich wirklich die einzige die noch nie Vollkornpitas beim einkaufen gesehen hat? Deshalb gibt es heute ein Rezept, das nicht nur super einfach, sondern auch super schnell und gleichzeitig vollwertig ist. Dank des hohen Ballaststoffanteils sind die Vollkornpitas...

mehr lesen
Mar­mor Fudge

Mar­mor Fudge

Schokoladenliebhaber aufgepasst - hier kommt die absolute Lieblingssüßigkeit meines Mannes und die möchte ich euch einfach nicht vorenthalten. Dieses vollmundige Schokolade -Nuss-Fudge sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel von intensiven und milden Aromen. Ob als...

mehr lesen
Feta­ge­füll­te Dat­teln vom Grill

Feta­ge­füll­te Dat­teln vom Grill

Feta-Datteln vom Grill – süß, salzig & besser als jedes Steak Es gibt Snacks, die sind lecker – und es gibt Snacks, die gehen immer. Meine Feta-Datteln gehören ganz klar zur zweiten Kategorie. Mit nur wenigen Zutaten, aber ganz viel Geschmack, sind sie die...

mehr lesen

0 Kommentare

Cookie Consent mit Real Cookie Banner