gerös­te­ter Toma­ten-Moz­za­rel­la Salat

von | Aug. 17, 2023 | herzhafte Rezepte | 2 Kommentare

gerös­te­ter Toma­ten-Moz­za­rel­la Salat

Rezept für 4 Por­tio­nen


Medi­ter­ra­ner Genuss neu gedacht: Ofen­to­ma­ten tref­fen auf cre­mi­gen Moz­za­rel­la.

Die­ses Rezept ist so wahn­sin­nig gut, dass es doch glatt in die Kate­go­rie “Mein Mann liebt die­ses Gericht” fällt. Glaubt ihr nicht? Dann müsst ihr es unbe­dingt aus­pro­bie­ren. Der medi­ter­ra­ne Touch des Sala­tes und das Feu­er des Salat­dres­sings mit dem gerös­te­ten Knob­lauch erge­ben ein unglaub­li­ches Geschmack­e­s­er­leb­nis. 

mediterraner Nudelsalat
Nudelsalat
Nudelsalat

gerös­te­ter Toma­ten-Moz­za­rel­la Salat

Noch kei­ne Bewer­tun­gen
Rezept dru­cken

Zuta­ten

Für den Salat:

  • 400 g gekoch­te Pas­ta
  • 350 g Cher­ry­to­ma­ten
  • 250 g Wei­ße Rie­sen Boh­nen vor­ge­kocht
  • 1 TL Salz
  • 1 TL ita­lie­ni­sche Kräu­ter
  • 2 EL Oli­ven­öl
  • 1 Knol­le Knob­lauch
  • 125 g Moz­za­rel­la

Für das Dres­sing:

  • 1 EL Oli­ven­öl
  • 1 TL Salat­ge­würz nach Wahl
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Honig
  • 2 EL Bal­sa­mi­coes­sig
  • 1 EL wei­ßer Essig

Zube­rei­tungs­an­lei­tung

  • Wir vier­teln unse­re Cher­ry­to­ma­ten und hal­bie­ren die Knol­le Knob­lauch. Die Toma­ten kom­men mit den vor­ge­koch­ten wei­sen Rie­sen Boh­nen, den Gewür­zen und dem Öl in eine Auf­lauf­form. Die­se Toma­ten-Boh­nen Mas­se wird mit­ein­an­der ver­mengt und die Knob­lauch­hälf­ten kom­men oben drauf und wer­den eben­falls mit etwas Öl beträuf­telt, damit sie im Ofen schön weich wer­den.
  • Die Auf­lauf­form kommt nun bei 180 Grad/ Umluft für ca. 35–40 Minu­ten in den Ofen. In der Zwi­schen­zeit habe ich die Nudeln nach Packungs­an­lei­tung gekocht und das Salat­dres­sing ange­rührt.
  • Für das Dres­sing habe ich das Öl, ein medi­ter­ra­nes Salat­ge­würz, das Salz, den Senf, den Honig und die bei­den Essig­sor­ten mit­ein­an­der ver­mengt. Wenn wir die Auf­f­lauf­form aus dem Ofen holen, wird der Knob­lauch aus­ge­drückt, am bes­ten in einen tie­fen Tel­ler, denn der Knob­lauch wird mit einer Gabel platt gedrückt und kommt anschlie­ßend in das Dres­sing.
  • Zuletzt wer­den die Nudeln mit der Toma­ten-Boh­nen Mas­se und dem gewür­fel­ten Moz­za­rel­la ver­mengt. Das Dres­sing kommt über den lau­war­men Salat und ihr könnt euch das gan­ze schme­cken las­sen. Guten Appe­tit.
Hast Du mein Rezept aus­pro­biert?Mar­kie­re mich mit @essalavanessa wenn Du es mir zei­gen möch­test.

Verfasst von: Vanessa Strobel

Backofen an, Schürze um – und los geht’s! Ich bin Vanessa, leidenschaftliche Bäckerin, Genießerin und immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen, die nicht nur lecker, sondern auch vollwertig sind. Früher war ich die Schwarzwälder-Kirschtorten-Queen, heute zaubere ich gesunde Leckereien, die ohne raffinierten Zucker auskommen – aber garantiert nicht ohne Geschmack! Hier auf meinem Blog teile ich meine liebsten Rezepte, Experimente aus der Küche und kleine Geschichten aus meinem (manchmal chaotischen) Foodie-Alltag.

Vielleicht magst du auch...

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Schon mal eine so verrückte Kombination aus herzhaft und süß gegessen - Nein? Dann lasst euch von diesem Rezept meiner Oma überraschen - klingt vielleicht erstmal etwas interessant, schmeckt aber himmlisch und macht süchtig so viel ist garantiert. Wer liebt sie nicht...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. Brigitte Schmitt

    Hi, ich bin immer gespannt auf dei­ne neu­en Bei­trä­ge. Bit­te mach wei­ter so! Vie­le Grü­ße

    Antworten
    • essalavanessa

      Lie­be Bri­git­te, ich dan­ke dir für dein lie­bes Kom­pli­ment! Lie­be Grü­ße Vanes­sa

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung