Feta-Schüt­tel­piz­za

von | Juni 6, 2023 | herzhafte Rezepte | 1 Kommentar

Feta-Schüt­tel­piz­za

Rezept für 4 Por­tio­nen


Fix gerührt, schnell geba­cken – die­se herz­haf­te Schüt­tel­piz­za mit Feta ist der per­fek­te Fei­er­abend-Genuss.

Heu­te darf ich euch mal wie­der eine Eigen­krea­ti­on vor­stel­len… und zwar eine Feta-Schüt­tel­piz­za. Die Zube­rei­tung ist super sim­pel, ihr könnt sie je nach Geschmack auch etwas abwan­deln, obwohl uns genau die­se Kobi­na­ti­on sehr gut geschmeckt hat. Unnnd die­ses Rezept eig­net sich per­fekt für´s Meal Prep. Ihr könn­te die Piz­za super kalt genie­ßen oder noch­mal erwär­men. Im Kühl­schrank hält sie sich 2–3 Tage, alter­na­tiv könnt ihr die Piz­za auch ein­frie­ren und im Gefrier­fach bis zu 4 Mona­te lagern.

4EBA0EC1 080E 46CC 9B17 54985FEA3E85
Schüttelpizza

Feta-Schüt­tel­piz­za

Noch kei­ne Bewer­tun­gen
Rezept dru­cken
4 Por­tio­nen

Zuta­ten

  • 2 Zuc­chi­ni ca. 200g
  • 1 Zwie­bel
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfef­fer
  • 1 EL Oli­ven­öl
  • 200 g Feta­kä­se
  • 2 Eier
  • 170 g Din­kel­grieß bei mir Voll­korn
  • 200 g Kirsch­to­ma­ten
  • 40 g Berg­kä­se

Zube­rei­tungs­an­lei­tung

  • Bevor wir den Teig her­stel­len kön­nen, müs­sen wir die Zuc­chi­ni waschen und ras­peln. Die Zwie­bel wird in klei­ne Stü­cke geschnit­ten und die Kirsch­to­ma­ten wer­den hal­biert. Danach kom­men die Zuc­chi­ni und Zwie­bel zusam­men mit Salz, Pfef­fer und dem Oli­ven­öl in eine Schüs­sel.
  • Die Mas­se wird ver­rührt und darf 1–2 Minu­ten zie­hen. Jetzt kommt der Feta­kä­se und der Grieß hin­zu. Ich habe einen Din­kel­voll­korn­grieß benutzt, aber auch ein Hart­wei­zen­grieß kann ver­wen­det wer­den.
  • Zuletzt gebe ich die zwei Eier für die Bin­dung in den Teig und die hal­bier­ten Kirsch­to­ma­ten. Hier könn­te nun auch ande­res oder wei­te­res Gemü­se ver­wen­det wer­den, ganz nach Geschmack.
  • Ich habe nun noch etwas fri­schen Berg­kä­se über der Piz­za ver­teilt und sie bei 200 Grad/ Umluft für ca. 30 Minu­ten geba­cken.
Hast Du mein Rezept aus­pro­biert?Mar­kie­re mich mit @essalavanessa wenn Du es mir zei­gen möch­test.

Verfasst von: Vanessa Strobel

Backofen an, Schürze um – und los geht’s! Ich bin Vanessa, leidenschaftliche Bäckerin, Genießerin und immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen, die nicht nur lecker, sondern auch vollwertig sind. Früher war ich die Schwarzwälder-Kirschtorten-Queen, heute zaubere ich gesunde Leckereien, die ohne raffinierten Zucker auskommen – aber garantiert nicht ohne Geschmack! Hier auf meinem Blog teile ich meine liebsten Rezepte, Experimente aus der Küche und kleine Geschichten aus meinem (manchmal chaotischen) Foodie-Alltag.

Vielleicht magst du auch...

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Schon mal eine so verrückte Kombination aus herzhaft und süß gegessen - Nein? Dann lasst euch von diesem Rezept meiner Oma überraschen - klingt vielleicht erstmal etwas interessant, schmeckt aber himmlisch und macht süchtig so viel ist garantiert. Wer liebt sie nicht...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. Angelika

    Ein­fach und lecker, vie­len Dank für die­se Inspi­ra­ti­on

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung