Pis­ta­zi­en­kek­se

von | Juni 15, 2025 | Rezepte für Naschkatzen, gesund, Kekse | 0 Kommentare

Pis­ta­zi­en­kek­se

P1029708

Wel­che Pis­ta­zi­en eig­nen sich am bes­ten – gesal­zen oder unge­sal­zen?

Wel­che Gewür­ze pas­sen am bes­ten?

Halt­bar­keit & Lage­rung

P1029718

Pis­ta­zi­en­kek­se

Noch kei­ne Bewer­tun­gen
Rezept dru­cken
16 Por­tio­nen

Zuta­ten

  • 200 g Kokos­ras­peln
  • 100 g Pis­ta­zi­en
  • 100 g Honig
  • 100 g Tahi­ni
  • etwas Vanil­le optio­nal
  • ½ TL Zimt optio­nal

Zube­rei­tungs­an­lei­tung

  • Stellt euch eine etwas grö­ße­re Schüs­sel bereit in der die Zuta­ten gut mit­ein­an­der ver­men­gen könnt.
  • Zuerst nehmt ihr euch die Pis­ta­zi­en, zer­klei­nert oder hackt sie fein & gebt sie anschlie­ßend in eure Schüs­sel.
  • Fügt nun die rest­li­chen Zuta­ten hin­zu und ver­mengt das Gan­ze zu einer fes­te­ren Mas­se.
  • Bereit euch ein Back­blech vor und legt es mit Back­pa­pier aus.
  • Formt euch aus der Mas­se klei­ne Kugeln, ver­teilt sie über das Back­blech & drückt sie mit einer Tas­se platt. ( am bes­ten kein Glas dafür ver­wen­den )
  • Gebt das Blech in den Ofen und backt die Kek­se bei 175 Grad Ober/Unterhitze für etwa 15–20 Minu­ten.
  • Zum Schluss, wenn die Kek­se leicht aus­ge­kühlt sind, könnt ihr als Top­ping noch etwas Tahi­ni dar­über ver­tei­len & fein gehack­te Pis­ta­zi­en.
    Viel Spaß beim aus­pro­bie­ren.
Hast Du mein Rezept aus­pro­biert?Mar­kie­re mich mit @essalavanessa wenn Du es mir zei­gen möch­test.

Verfasst von: Redakteur

Vielleicht magst du auch...

Eger­län­der Klecks­ku­chen

Eger­län­der Klecks­ku­chen

Manche Rezepte tragen Geschichten in sich. Der Egerländer Kleckskuchen ist genau so ein Rezept. Mit seinen verteilten Klecksen aus Quark und Powidl ( Zwetschgen pur ) auf einer aromatischen Mohnschicht ist er nicht nur ein optisches Vergnügen, sondern auch ein...

mehr lesen
voll­wer­ti­ge Tor­te

voll­wer­ti­ge Tor­te

Torten-Liebe: fruchtig, cremig und ganz ohne Industriezucker! Ich liebe es schon immer Torten zu backen - das Backen ist für mich wie ein kleines kreatives Abenteuer in meiner Küche. Mit der Zeit habe ich allerdings festgestellt, dass ich keine Freude mehr an Torten...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung