Früher kam nix weg und heute sollte das auch nicht sein!
Ein Brotauflauf ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, Brotreste zu verwerten, sondern auch eine einfache und sättigende Mahlzeit, die warm und frisch aus dem Ofen besonders lecker schmeckt. Hier ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

& das Beste, aus wenigen Zutaten entsteht etwas herzhaftes
Wir kombinieren knusprige Brotstücke mit einer aromatischen Mischung aus frischem Gemüse, würzigen Kräutern, cremiger Sauce und einer goldbrauen Käsekruste.
Welches Gebäck eignet sich am besten für dieses Rezept?
Für einen kräftigen Geschmack könnt ihr Vollkorn – oder Sauerteigbrot für eueren Auflauf verwenden. Genauso gut eignet sich aber auch Weißbrot und Laugengebäck, dieses gibt zusätzlich eine leicht deftige und salzige Note. Wichtig ist nur, dass das Brot bereits etwas trocken ist, damit es sich gut mit der Flüssigkeit vollsaugen kann und es nicht matschig wird.
Zutaten
- 350 g trockenes Brot z.b Sauerteig – oder Vollkorn
- 6 Eier Größe M
- 200 ml Milch
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1/2–1 TL Salz
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zwiebel
- 400 g Gemüse nach Wahl Paprika, Zucchini & Champignons
- 100 g Käse gerieben
Zubereitungsanleitung
- Bereite dir eine Auflaufform vor und bestreiche sie mit etwas Butter ein. Das Brot oder die Brötchen in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden und in die Auflaufform legen.
- Schneide das Gemüse in kleine, mundgerechte Stücke und verteile sie großzügig über das Brot.
- Als nächstes nehmt ihr euch eine Schüssel zur Hand und vermengt dort die Eier, das Mehl, die Gemüsebrühe, das Salz und nach belieben Basilikum & Oregano zu einer gleichmäßigen Masse.
- Im nächsten Schritt, bedeckt ihr das Brot und das Gemüse mit der Flüssigkeit, bis rund 3/4 der Zutaten vollständig eingetaucht sind.
- Zum Schluss bevor ihr alles in den Ofen gebt, könnt ihr alles noch mit Streukäse bedecken.Viel Spaß beim ausprobieren und guten Appetit.
0 Kommentare