2‑Zutaten Lin­sen­cra­cker

von | Mai 10, 2023 | herzhafte Rezepte | 6 Kommentare

2‑Zutaten Lin­sen­cra­cker

Rezept für 2 Por­tio­nen


Luf­tig-knusp­rig und vol­ler Biss – der unkom­pli­zier­te Snack auf Lin­sen­ba­sis.

Heu­te tei­le ich ein sen­sa­tio­nel­les Rezept mit dir! Wir sind total begeis­tert und haben es als wahn­sin­nig lecker und ein­fach zum zube­rei­ten emp­fun­den. Für die­se lecke­ren, glu­ten­frei­en Cra­cker brauchst du nicht mehr als 2 Zuta­ten. Viel Spaß beim nach­ma­chen.

834CF306 2728 4682 BC64 78F4CC9BF8D3
834CF306 2728 4682 BC64 78F4CC9BF8D3

2‑Zutaten Lin­sen­cra­cker

Noch kei­ne Bewer­tun­gen
Rezept dru­cken
2 Por­tio­nen

Zuta­ten

  • 150 g rote Lin­sen
  • 175 ml Was­ser
  • 1 Pri­se Salz optio­nal
  • etwas gro­bes Salz als Top­ping

Zube­rei­tungs­an­lei­tung

  • Zuerst waschen wir unse­re roten Lin­sen und geben sie dann zusam­men mit dem Was­ser und dem Salz in einer Mixer. Die Mas­se soll­te solan­ge gemixt wer­den, bis sie cre­mig und recht flüs­sig ist.
  • Danach wird die Lin­sen­mas­se auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­klei­de­tes Back­blech gege­ben und dünn aus­ge­stri­chen (ca. 5mm dick).
  • Ich habe die Cra­cker vor dem backen noch mit gro­ben Salz bestreut, dass wür­de ich euch auch emp­feh­len, es macht geschmack­lich sehr viel aus.
  • Jetzt wer­den die Cra­cker bei 180 Grad/ Umluft für ca. 20–25 Minu­ten geba­cken. Danach könnt ihr sie in klei­ne Stü­cke schnei­den und genie­ßen. Die Lin­sen­cra­cker eig­nen sich her­vor­ra­gend zum Dippen, ein fri­scher Avo­ca­do­dip oder Hum­mus pas­sen per­fekt dazu.
Hast Du mein Rezept aus­pro­biert?Mar­kie­re mich mit @essalavanessa wenn Du es mir zei­gen möch­test.

Verfasst von: Vanessa Strobel

Backofen an, Schürze um – und los geht’s! Ich bin Vanessa, leidenschaftliche Bäckerin, Genießerin und immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen, die nicht nur lecker, sondern auch vollwertig sind. Früher war ich die Schwarzwälder-Kirschtorten-Queen, heute zaubere ich gesunde Leckereien, die ohne raffinierten Zucker auskommen – aber garantiert nicht ohne Geschmack! Hier auf meinem Blog teile ich meine liebsten Rezepte, Experimente aus der Küche und kleine Geschichten aus meinem (manchmal chaotischen) Foodie-Alltag.

Vielleicht magst du auch...

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Schon mal eine so verrückte Kombination aus herzhaft und süß gegessen - Nein? Dann lasst euch von diesem Rezept meiner Oma überraschen - klingt vielleicht erstmal etwas interessant, schmeckt aber himmlisch und macht süchtig so viel ist garantiert. Wer liebt sie nicht...

mehr lesen

6 Kommentare

  1. Thalia Junginger

    Hal­lo, ich war ges­tern in dei­nem Vor­trag. Gleich muss­te ich eine Alter­na­ti­ve zum knab­bern aus­pro­bie­ren. Sehr lecker, ganz ein­fach. Dan­ke Dir! LG Tha­lia

    Antworten
    • essalavanessa

      Hal­lo lie­be Tha­lia,

      der Vor­trag hat mir rich­tig spaß gemacht. Ich freue mich, wenn dir mei­ne Rezep­te gefal­len.
      Du kannst dich ger­ne immer bei mir mel­den, wenn du fra­gen hast.

      Lie­be Grü­ße

      Vanes­sa

      Antworten
    • Meike

      Coo­le Idee. Meinst du, das funk­tio­niert auch mit ein­ge­weich­ten Schäl­erb­sen oder denkst du, die soll­ten zuvor gekocht wer­den?

      Antworten
      • essalavanessa

        Hal­lo Tha­lia, ich den­ke das funk­tio­niert nicht, dafür wür­de ich ein Rezept mit gekoch­ten Erb­sen nut­zen. Lie­be Grü­ße

        Antworten
  2. Sommer Chiara

    Stimmt es, dass man die Lin­sen vor­her nicht ein­wei­chen muss? Bei mir sind nach dem Pürie­ren noch eini­ge Lin­sen­stück­chen übrig geblie­ben. Aber wirk­lich eine tol­le Rezept­idee¨

    Antworten
    • essalavanessa

      Dan­ke­schön! Bei mir war das nicht not­we­nig, aber du könn­test es beim nächs­ten Mal ver­su­chen. Lie­be Grü­ße Vanes­sa

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung