Saf­ti­ge Scho­ko­muf­fins

von | Nov. 20, 2025 | Dessert, Rezepte für Naschkatzen | 0 Kommentare

Saf­ti­ge Scho­ko­muf­fins

P1034063

Was macht die Scho­ko­muf­fins so beson­ders?

Wie kann ich das Rezept alter­na­tiv gestal­ten?

P1034072

Lage­rung & Halt­bar­keit

P1034076 e1758825013735

Saf­ti­ge Scho­ko­muf­fins

Noch kei­ne Bewer­tun­gen
Rezept dru­cken

Zuta­ten

  • 200 g Din­kel­mehl oder Wei­zen­mehl
  • 2 EL Kakao­pul­ver (unge­süßt)
  • 1 TL Back­pul­ver
  • 1 Pri­se Salz
  • 2 Eier
  • 100 g But­ter (geschmol­zen)
  • 100 g Honig (hell, mild)
  • 120 ml Milch
  • 1 TL Vanil­le­ex­trakt
  • 100 g Zart­bit­ter­scho­ko­la­de (zum bestrei­chen)

Zube­rei­tungs­an­lei­tung

  • Zuerst berei­tet ihr euren Ofen vor. Schal­tet ihn auf 180 Grad Ober-/Un­ter­hit­ze ein.
  • Stellt als Nächs­tes die Muf­fin­form bereit und legt Papier­förm­chen hin­ein.
  • Holt euch nun eine Schüs­sel & in die­ser gebt ihr das Mehl, das Kakao­pul­ver, das Back­pul­ver und das Salz. Im Anschluss alles gut mit ein­an­der ver­men­gen.
  • In einer extra Schüs­sel gebt ihr die Eier, den Honig, die geschmol­ze­ne But­ter, die Milch und Vanil­le­ex­trakt. Ver­quirlt die Zuta­ten mit einem Schnee­be­sen.
  • Gebt die flüs­si­ge Mas­se zu den tro­cke­nen Zuta­ten hin­zu und ver­rührt alles bis ein glat­ter Teig ent­steht.
  • Anschlie­ßend füllt ihr die Mas­se in die Papier­förm­chen und gebt sie in den Ofen für ca. 18–20 Minu­ten.
  • Berei­tet euch ein Was­ser­bad vor: Erhitzt Was­ser in einem Topf, stellt eine hit­ze­be­stän­di­ge Schüs­sel drauf, gebt die zer­klei­ner­te Scho­ko­la­de hin­ein und rührt gele­gent­lich, bis sie geschmol­zen ist.
  • Sobald die Muf­fins fer­tig sind, lasst sie etwas abküh­len. Sie dür­fen lau­warm sein, so lässt sich die Scho­ko­la­de mit der Ober­flä­che gut ver­bin­den.
  • Jeden Muf­fin mit der Scho­ko­la­de bestrei­chen und mit Zucker­streu­sel bestreu­en.
    Viel Spaß beim aus­pro­bie­ren.
Hast Du mein Rezept aus­pro­biert?Mar­kie­re mich mit @essalavanessa wenn Du es mir zei­gen möch­test.

Verfasst von: Redakteur

Vielleicht magst du auch...

Kür­bis­kern-Snack

Kür­bis­kern-Snack

Ich versuche wirklich immer so viel wie möglich von allem zu verwerten, sodass ich wenig wegwerfen muss. Deshalb hab ich heute eine so simple Snack-Idee für euch. Dieser Kürbiskern-Snack schmeckt nussig und knusprig zugleich. Also der perfekte Begleiter für den...

mehr lesen
Eger­län­der Klecks­ku­chen

Eger­län­der Klecks­ku­chen

Manche Rezepte tragen Geschichten in sich. Der Egerländer Kleckskuchen ist genau so ein Rezept. Mit seinen verteilten Klecksen aus Quark und Powidl ( Zwetschgen pur ) auf einer aromatischen Mohnschicht ist er nicht nur ein optisches Vergnügen, sondern auch ein...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung