Mal ehrlich, warum geben wir unseren Kindern zu Geburtstagsfeiern, in die Schule oder in den Kindergarten ständig ungesunde Gebäcke mit – wenn es doch so viele kreative, gesunde und trotzdem leckere Alternativen gibt, die genauso gut ankommen? Ich zeig euch heute mein absolutes Lieblingsrezept – Schnell gemacht & noch schneller vernascht!

Was macht die Schokomuffins so besonders?
Der unterschied macht das frisch gemahlene Getreide. Ich Backe ausschließlich mit lebendigen, keimfähigen Getreide. Dafür verwende ich meinen Mockmill Lino200.
Wie kann ich das Rezept alternativ gestalten?
Ein Muffinrezept bietet jede Menge Möglichkeiten. Ob vegan, glutenfrei oder besonders fruchtig. Der Grundteig lässt sich flexibel anpassen. Für die vegane Variante ersetzt ihr einfach Ei und Milch durch pflanzliche Alternativen. Auch glutenfrei gelingt der Muffin wunderbar mit einer passenden Mehlmischung. Und wer es fruchtig mag, kann frisches Obst direkt in den Teig geben oder als Topping verwenden – von Beeren über Apfelstückchen bis hin zu exotischen Früchten ist alles möglich.

Lagerung & Haltbarkeit
Frisch gebackene Muffins schmecken am besten innerhalb der ersten 1–2 Tage. Damit sie schön saftig bleiben, solltet ihr sie nach dem Abkühlen in einer luftdichten Dose aufbewahren – am besten bei Zimmertemperaturen. So halten sie sich etwa 3–4 Tage. Wenn ihr sie länger aufbewahren möchtet, könnt ihr sie problemlos einfrieren. Einfach einzeln in Frischhaltefolie wickeln oder in einen Gefrierbeutel geben. Haltbarkeit für bis zu 3–4 Monate. Zum Auftauen bei Zimmertemperatur liegen lassen oder kurz im Ofen aufbacken. Tipp: Habt ihr bei euren Muffins frisches Obst oder eine Creme als Topping, solltet ihr sie im Kühlschrank lagern und möglichst innerhalb von 2 Tagen verzehren.
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
- 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 100 g Honig (hell, mild)
- 120 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Zartbitterschokolade (zum bestreichen)
Zubereitungsanleitung
- Zuerst bereitet ihr euren Ofen vor. Schaltet ihn auf 180 Grad Ober-/Unterhitze ein.
- Stellt als Nächstes die Muffinform bereit und legt Papierförmchen hinein.
- Holt euch nun eine Schüssel & in dieser gebt ihr das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz. Im Anschluss alles gut mit einander vermengen.
- In einer extra Schüssel gebt ihr die Eier, den Honig, die geschmolzene Butter, die Milch und Vanilleextrakt. Verquirlt die Zutaten mit einem Schneebesen.
- Gebt die flüssige Masse zu den trockenen Zutaten hinzu und verrührt alles bis ein glatter Teig entsteht.
- Anschließend füllt ihr die Masse in die Papierförmchen und gebt sie in den Ofen für ca. 18–20 Minuten.
- Bereitet euch ein Wasserbad vor: Erhitzt Wasser in einem Topf, stellt eine hitzebeständige Schüssel drauf, gebt die zerkleinerte Schokolade hinein und rührt gelegentlich, bis sie geschmolzen ist.
- Sobald die Muffins fertig sind, lasst sie etwas abkühlen. Sie dürfen lauwarm sein, so lässt sich die Schokolade mit der Oberfläche gut verbinden.
- Jeden Muffin mit der Schokolade bestreichen und mit Zuckerstreusel bestreuen.Viel Spaß beim ausprobieren.





0 Kommentare