Rezept für ca. 3 Portionen
Rote Linsen Gnocchi
By: Vanessa Strobel
Dieses Rezept muss Viral gehen, anders kann ich es mir einfach nicht vorstellen! Ich meine habt ihr das schon einmal gesehen? Gnoochi aus roten Linsen!? Also ich noch nie und deshalb freu ich mich auch so sehr, dass mir die Idee dazu gestern bei Meal Preppen kam. Eine super leckere, gesunde, glutenfreie und richtig proteinreiche Version meiner liebsten Gnoochi. Ich habe die rote Linsen Gnoochi mit einem feinem Pesto serviert und alle waren begeistert!

Zutaten
- 6 mittlere Kartoffeln
- 300g Linsen
- 1 TL Salz

Zubereitungsanleitung
Schritt 1
Als erstes solltet ihr die Kartoffeln schälen und dünsten oder kochen, da dass am längsten dauert. Um das Linsenmehl für die Gnoochi herzustellen benötigt ihr einen leistungsstarken Mixer oder eine Getreidemühle. Beides funktioniert. Alternativ lässt sich rotes Linsenmehl auch online bestellen. Die Linsen kommen in den Mixer und werden zu einem feinen Mehl verarbeitet. Bitte bereitet etwas mehr Linsenmehl zu, um die Arbeitsfläche zu bemehlen, oder dem Teig die richtige Konsistenz zu geben. Alternativ könnte auch eine andere Mehlsorte zum bemehlen oder zur Ergänzung zum Einsatz kommen.
Schritt 2
Anschließend kommen die Kartoffeln mit dem Mehl und dem Salz in einen Multizerkleinerer oder eine Küchenmaschine und werden zu einem festen Teig verarbeitet. Die Menge des Mehls, welches ihr benötigt kann variieren, je nach Größe und Zubereitungsweise, sowie Sorte der Kartoffel. Am Ende sollte ein fester, nicht klebriger Teig entstanden sein.
Schritt 3
Der Teig kommt auf eine mit Linsenmehl bedeckte Arbeitsfläche und wird noch einmal geknetet und dann zu einem Strang geformt und ausgerollt. Der Strang sollte später ca. 2–3 cm im Durchmesser betragen. Anschließend nehme ich ein Wellenmesser, alternativ tut es auch ein ganz normales scharfes Messer, aber damit bekommen die Gnoochi eine tolle Form und schneide kleine Stücke aus dem Strang heraus.
Schritt 4
Nun gebe ich die geschnittenen Gnoochi in reichlich Salzwasser und lasse sie dort für ca. 3–4 Minuten kochen. Im Anschluss habe ich meine Gnoochi in Olivenöl knusprig gebraten und mit selbstgemachtem Pesto serviert.
Hallo liebe Vanessa!
Das ist eine geniale Idee gewesen mit den Linsen!
Ich werde es gerne mal selber probieren! 😊👍
Wünsch Dir noch einen schönen Tag!
Schöne Grüße aus dem Rheingau-Taunus in Hessen!👋
Lucian Gabriel
Hallo Lucian, vielen lieben Dank! ich freue mich sehr über deinen Kommentar.
Vielleicht magst du mir ja mitteilen, wie dir die Gnoochi schmecken. Liebe Grüße Vanessa
Das sieht ja lecker aus. İch werde es auch mal ausprobieren und berichten 🙂
Freut mich sehr! Bin gespannt auf dein Feedback :)Liebe Grüße Vanessa
Hallo! Muss ich die Kartoffeln vorher kochen oder kommen die roh in den Teig? Möchte das Rezept unbedingt ausprobieren! ☺️
Hallo Anna, die Kartoffeln müssen vorher gekocht werden. Ich freue mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt.
Ich bin gespannt wie es dir schmeckt. Liebe Grüße Vanessa
DANKE für dieses tolle Rezept🧡 Habe es gestern nachgekocht. Ich habe aber die Linsen mehrere Stunden eingeweicht (Neutralisieren der Phytinsäure), abgetropft und dann im Mixer glatt püriert. Da ich keine Kartoffeln vorrätig hatte, habe ich Kartoffelpüree-Pulver dazugeben und die Gnocchi anschliessend auf feinem Hartweizengriess ausgerollt, gekocht und anschliessend mit Tomatensauce und veganem Parmesan überbacken. War sehr fein😋😋😋🥰
Freut mich sehr! Liebe Grüße Vanessa
Ich bin sprachlos darüber, wie umfassend dieser Beitrag ist. Du hast keine Details ausgelassen.
Hallo Vanessa,
ich hab dich auf Insta entdeckt und nun auch deinen Blog. Ich bin begeistert…danke für die tollen Rezepte. 🙂
Welche Kartoffeln nimmst du für die Gnocci? Mehligkochende?
LG Danni
Hallo Danni, das freut mich wirklich sehr! Ich habe mehligkochende verwendet. Liebe Grüße Vanessa 🙂