Prin­zes­sin­nen­kraut – fer­men­tier­ter Rot­kohl

von | Nov. 20, 2025 | herzhafte Rezepte | 0 Kommentare

Prin­zes­sin­nen­kraut – fer­men­tier­ter Rot­kohl

War­um Rot­kohl über­haupt fer­men­tie­ren?

P1034435

Wie lan­ge dau­ert die Fer­men­ta­ti­ons­zeit?

Halt­bar­keit & Lage­rung

P1034438

Prin­zes­sin­nen­kraut – Rot­kohl

Noch kei­ne Bewer­tun­gen
Rezept dru­cken

Zuta­ten

  • 1 Stück Rot­kohl ca. 1,2–1,5 kg
  • 25 g Salz

Zube­rei­tungs­an­lei­tung

  • Berei­tet euch zuerst ein sau­be­res Gärglas mit Bügel­ver­schluss oder Schraub­de­ckel vor & eine gro­ße Schüs­sel in der, der Rot­kohl aus­rei­chend platz hat.
  • Den Rot­kohl von den äuße­ren Blät­tern befrei­en, vier­teln und den Strunk ent­fer­nen, fein hobeln oder schnei­den.
  • Den Rot­kohl in eure gro­ße Schüs­sel geben und mit Salz bestreu­en.
  • Mit den Hän­den kräf­tig ein­mas­sie­ren, bis der Saft aus­tritt.
  • Danach den Rot­kohl fest in euer Glas drü­cken, sodass kei­ne Luft­bla­sen blei­ben. Der aus­tre­ten­de Saft soll­te den Rot­kohl voll­stän­dig bede­cken. Falls nötig könnt ihr etwas Salz­lö­sung nach­gie­ßen. Zum Bei­spiel 20g Salz auf 1 Liter Was­ser.
  • Das Glas nun voll­stän­dig ver­schlie­ßen – aber nicht zu fest und bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur 2–3 Wochen ste­hen las­sen. Täg­lich kurz kon­trol­lie­ren.
  • Nach der Fer­men­ta­ti­ons­zeit kühl und dun­kel auf­be­wah­ren.
    Viel Spaß beim aus­pro­bie­ren.
Hast Du mein Rezept aus­pro­biert?Mar­kie­re mich mit @essalavanessa wenn Du es mir zei­gen möch­test.

Verfasst von: Redakteur

Vielleicht magst du auch...

Ama­ret­ti mor­bi­di

Ama­ret­ti mor­bi­di

Es gibt Rezepte, die mehr sind als nur Zutaten und Zubereitungsgeschichten – sie sind Erinnerungen, Emotionen und kleine Reisen in ferne Küchen. Amaretti morbidi, die zart-weichen Mandelkekste aus Italien, gehören für mich genau dazu. Ihr Duft nach süßen Mandeln, ihre...

mehr lesen
Über­ba­cke­ner But­ter­nut­kür­bis

Über­ba­cke­ner But­ter­nut­kür­bis

Mit selbstgemachtem Walnusshackfleisch Herbstzeit ist Kürbis Zeit - Dieser Butternut hat´s wirklich drauf. Außen knusprig, innen butterweich - und obendrauf eine goldene Käsehaube, die zum Löffeln verführt. Schnell gemacht, super lecker und ein echter Hingucker. Mein...

mehr lesen
Par­mi­gi­a­na di Melanz­ane

Par­mi­gi­a­na di Melanz­ane

Dieses wunderbare Gericht bringt uns die Seele Italiens direkt in die Küche. Ein klassischer Auflauf, herzhaft geschichtet, goldbraun geschmolzen und voller mediterraner Leidenschaft. Mit jeder Gabel schmecken wir die Sonne Süditaliens, die Wärme der italienischen...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung