Rezept für eine Form 12x20cm
knusprige Hanfriegel
By: Vanessa Strobel
Hast du schon einmal ausversehen ungeschälte Hanfsamen gekauft? Ich schon sehr oft, letztes Mal sogar ein ganzes Kilo. Diese müssen natürlich aufgebraucht werden, deshalb möchte ich heute dieses tolle Rezept für knusprige Hanfriegel mit dir teilen! Aber zuvor möchte ich dir erzählen warum vielleicht auch du dir mal ein Päckchen dieser kleinen Nährstoffbomben zulegen solltest!
Meine Lieben,
heute möchte ich euch ein besonderes Superfood vorstellen, das eure gesunde und bewusste Ernährung auf ein ganz neues Level heben kann: ungeschälte Hanfsamen! Diese kleinen Samen sind wahre Nährstoffwunder und eine wertvolle Bereicherung für eure Mahlzeiten.
Warum sind ungeschälte Hanfsamen so gesund?
Ungeschälte Hanfsamen sind reich an essentiellen Nährstoffen, die unser Körper für seine Funktionen benötigt. Sie enthalten eine optimale Balance von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die unser Herz-Kreislauf-System unterstützen und entzündungshemmend wirken. Diese gesunden Fette sind wichtig für unsere Gehirnfunktion, die Hautgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.
Darüber hinaus sind Hanfsamen eine hervorragende Quelle von hochwertigem pflanzlichem Protein. Sie enthalten alle neun essentiellen Aminosäuren, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Das macht sie zu einer großartigen Ergänzung für Veganer und Vegetarier, aber auch für alle, die ihren Eiweißbedarf auf pflanzliche Weise decken möchten.
Zusätzlich sind ungeschälte Hanfsamen reich an Ballaststoffen, die unsere Verdauung unterstützen und uns länger satt halten. Sie enthalten auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin E, Magnesium, Phosphor und Kalium, die zur Stärkung unseres Immunsystems und zur Förderung gesunder Knochen und Muskeln beitragen.
Geschälte vs. ungeschälte Hanfsamen: Der Vergleich
Im Handel findet ihr möglicherweise auch geschälte Hanfsamen, die oft als “Hanfkernen” oder “Hanfnüssen” bezeichnet werden. Doch Vorsicht, beim Schälen gehen einige der wertvollen Nährstoffe verloren. Geschälte Hanfsamen haben immer noch ihre gesunden Fette und Proteine, aber sie enthalten weniger Ballaststoffe und einige wichtige Vitamine und Mineralstoffe sind in der Schale konzentriert.
Der Geschmack der beiden Varianten unterscheidet sich leicht. Ungeschälte Hanfsamen haben eine leicht nussige und knackige Textur, die sie zu einer köstlichen Ergänzung für Müslis, Salate, Smoothies und Backwaren macht. Geschälte Hanfsamen sind milder im Geschmack und können in vielen Gerichten ebenso verwendet werden, jedoch fehlt ihnen die charakteristische Knusprigkeit der ungeschälten Variante.
Preisunterschied und Verfügbarkeit
Es ist wichtig zu erwähnen, dass ungeschälte Hanfsamen aufgrund des aufwendigeren Verarbeitungsprozesses oft etwas teurer sind als geschälte. Dieser Preisunterschied spiegelt jedoch auch die höhere Konzentration an Nährstoffen in der Schale wider. Dennoch sind beide Varianten in vielen Bioläden, Reformhäusern und Online-Shops erhältlich.
Ich hoffe, dass ich euch mit diesem kleinen Einblick in die Welt der ungeschälten Hanfsamen inspirieren konnte. Sie sind nicht nur lecker und vielseitig, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu eurer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung. Probiert sie aus (vielleicht mit diesem Rezept) und lasst euch von ihrer Kraft überzeugen!

Zutaten
- 60g ungeschälte Hanfsamen
- 300g Medjool Datteln
- 120g Mandelmus

Zubereitungsanleitung
Schritt 1
Für die knusprigen Hanfriegel geben wir einfach die ungeschälten Hanfsamen, zusammen mit entsteinten Medjool Datteln und dem Mandelmus in einen Food Prozessor oder eine Küchenmaschine und vermengen alle Zutaten zu einem klebrigen Teig.
Schritt 2
Diese Masse kommt in eine mit Backpapier ausgekleidete Form (12x20cm) und wird ganz fest angedrückt. Diese Masse sollte nun für ca. 30 Minuten auskühlen, bevor ihr die Platte in Stücke oder Riegel schneiden könnt.
Schritt 3
Die Riegel sind der perfekte Snack, auch gerne für Unterwegs! Im Kühlschrank lassen sich diese Superfoodriegel für 5–6 Tage lagern.