Karwnıyarık mit Lin­sen 

von | Aug. 10, 2025 | herzhafte Rezepte | 0 Kommentare

Karwnıyarık mit Lin­sen 



Es gibt Gerich­te, die man ein­mal pro­biert und die danach für immer im Gedächt­nis blei­ben. Für mich gehört Karnıyarık defi­ni­tiv dazu. Ursprüng­lich ist die­ses Gericht aus der tür­ki­schen Küche eine herz­haf­te Kom­bi­na­ti­on aus Auber­gi­nen, Hack­fleisch und Gewür­zen. Doch in mei­ner Küche bekommt es ein neu­es Gesicht: Statt Fleisch ver­wen­de ich Lin­sen – reich an Eiweiß, Bal­last­stof­fen und ein­fach wun­der­bar har­mo­nisch mit den ori­en­ta­li­schen Aro­men. Das Ergeb­nis ist so köst­lich, dass nie­mand das Fleisch ver­misst, und die Kom­bi­na­ti­on aus zart geba­cke­ner Auber­gi­ne, wür­zi­ger Fül­lung und fri­schen Kräu­tern macht es zu einem ech­ten Wohl­fühl­es­sen.

P1032902 e1754846688436

In der Tür­kei ist Karnıyarık weit mehr als nur ein ein­fa­ches All­tags­ge­richt. Es wird ger­ne in gesel­li­ger Run­de ser­viert, beglei­tet von Reis oder Bul­gur und fri­schem Brot. In vie­len Fami­li­en ist es ein fes­ter Bestand­teil der Wochen­kü­che. Die vege­ta­ri­sche Vari­an­te, wie ich sie hier vor­stel­le, ist nicht nur eine gesun­de Alter­na­ti­ve, son­dern auch eine Hom­mage an die Viel­sei­tig­keit der tür­ki­schen Küche.

P1032899 e1754846794953
P1032908 e1754846822642
P1032918 e1754846862817

Karwnıyarık mit Lin­sen 

Noch kei­ne Bewer­tun­gen
1 Stun­de
Rezept dru­cken
4 Por­tio­nen

Zuta­ten

  • 2 Stück gro­ße Auber­gi­nen
  • 200 g brau­ne oder grü­ne Lin­sen unge­kocht
  • 2 Stück mit­tel­gro­ße Zwie­bel
  • 2–3 Zehen Knob­lauch
  • 2 EL Toma­ten­mark
  • 2 EL Oli­ven­öl
  • 1 TL Papri­ka­pul­ver
  • ½ TL Kreuz­küm­mel
  • Salz und Chi­li nach Geschmack
  • 100 g Feta­kä­se
  • 50 g Berg­kä­se
  • 2 Stück Eier

Zube­rei­tungs­an­lei­tung

Lin­sen kochen

  • Lin­sen in unge­sal­ze­nem Was­ser ca. 20 Minu­ten weich garen, abgie­ßen und bei­sei­te­stel­len.

Auber­gi­nen vor­be­rei­ten

  • Auber­gi­nen längs hal­bie­ren (nicht ganz durch­schnei­den, „Bauch“ zum Fül­len las­sen), Stiel dran­las­sen. Mit einem Mes­ser das Frucht­fleisch leicht ein­schnei­den, innen etwas sal­zen und ca. 15 Minu­ten ste­hen las­sen. Danach mit Küchen­pa­pier abtup­fen.
    Im Ofen bei 200 °C (Ober-/Un­ter­hit­ze) oder in einer Pfan­ne mit wenig Oli­ven­öl von bei­den Sei­ten gold­braun anrös­ten, bis sie weich sind.

Fül­lung vor­be­rei­ten

  • In einer gro­ßen Pfan­ne Oli­ven­öl erhit­zen, Zwie­beln gla­sig düns­ten. Knob­lauch zufü­gen, kurz mit­rös­ten. Toma­ten­mark unter­rüh­ren, Toma­ten, Papri­ka­pul­ver und Kreuz­küm­mel zuge­ben.
    Lin­sen ein­rüh­ren, mit Salz & Pfef­fer abschme­cken. Die Zwie­bel­mas­se, die Eier und den Käse zuge­ben und alles mit­ein­an­der ver­men­gen.

Fül­len & gar­nie­ren

  • Die Auber­gi­nen vor­sich­tig in der Mit­te aus­ein­an­der­drü­cken und mit der Lin­sen-Toma­ten-Mischung fül­len.
    Gefüll­te Auber­gi­nen in eine Auf­lauf­form set­zen. Im Ofen bei 180 °C ca. 20–25 Minu­ten über­ba­cken.
    Mit fri­scher Peter­si­lie, Joghurt & Bul­gur oder Fla­den­brot ser­vie­ren.
Hast Du mein Rezept aus­pro­biert?Mar­kie­re mich mit @essalavanessa wenn Du es mir zei­gen möch­test.

Verfasst von: essalavanessa

Vielleicht magst du auch...

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Schon mal eine so verrückte Kombination aus herzhaft und süß gegessen - Nein? Dann lasst euch von diesem Rezept meiner Oma überraschen - klingt vielleicht erstmal etwas interessant, schmeckt aber himmlisch und macht süchtig so viel ist garantiert. Wer liebt sie nicht...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung