Honig-Sesam Feta

von | Juni 15, 2023 | herzhafte Rezepte | 0 Kommentare

Honig-Sesam Feta

Rezept für 2 Por­tio­nen


Knusp­rig, sal­zig, süß – die­ser Ofen-Feta mit Honig und Sesam ist ein ech­tes Geschmacks­er­leb­nis.

Die­sen Feta wirst du lie­ben! Auf jeden Fall ist es eine mei­ner liebs­ten Vari­an­ten Feta zuzu­be­rei­ten und wird lie­ben die­ses Rezept sehr. Ich wün­sche dir ganz viel Spaß beim aus­pro­bie­ren.

CEEC13A2 9034 419C B07A 186A87943382
Fetakäse

Honig-Sesam Feta

Noch kei­ne Bewer­tun­gen
Rezept dru­cken

Zuta­ten

  • 2 Blö­cke Feta grö­ße Varia­bel
  • 50 g Mehl Din­kel­voll­korn
  • 75 –100ml Milch oder Pflan­zen­drink
  • 1 Pri­se Salz
  • 6 EL Sesam
  • 2 EL Oli­ven­öl
  • ½ TL Honig

Zube­rei­tungs­an­lei­tung

  • Für das Rezept geben wir das Mehl zusam­men mit der Milch oder einem Pflan­zen­drink und dem Salz in eine Schüs­sel und ver­rüh­ren einen zäh­flüs­si­gen Teig. In einen fla­chen Tel­ler geben wir 2 EL Sesam, ich habe hel­len und dunk­len Sesam gemischt.
  • Die­ses Rezept ist für 2 Por­tio­nen. Ihr könnt wenn dann zwei Blö­cke Feta benut­zen (125g) oder einen 200g Block mit einem Mes­ser längs in der Mit­te tei­len. Der Feta badet zuerst in der Mehl­mi­schung und dann im Sesam­bad. Den Feta bestreue ich mit Sesam, dann geht das gan­ze etwas leich­ter. Er soll­te zum Schluss von einer gan­zen Schicht Sesam umzo­gen sein.
  • Jetzt erhit­zen wir unse­re Pfan­ne und geben dort das Oli­ven­öl hin­ein. Der Feta soll­te nicht frit­tiert wer­den, aber trotz­dem in etwas Öl bra­ten, damit die ein­zel­nen Sesam­kör­ner rich­tig knusp­rig wer­den. Der Feta wird dann von bei­den Sei­ten, bei mitt­le­rer Hit­ze für ca 2 Minu­ten gebra­ten.
  • Wenn der Feta­kä­se eine gold­brau­ne Far­be auf allen Sei­ten ange­nom­men hat, wird er noch kurz mit etwas Honig kara­mel­li­siert. Gebt wirk­lich nur etwas Honig auf den Käse und schal­tet den Herd aus, der Honig kara­mel­li­siert auch noch mit der Rest­hit­ze der Pfan­ne, ansons­ten wür­de er ver­bren­nen. Anschlie­ßend könnt ihr den Käse sevie­ren, wir essen ihn ger­ne zu Ofen­ge­mü­se und Hum­mus oder einer Joghurt­so­ße.
Hast Du mein Rezept aus­pro­biert?Mar­kie­re mich mit @essalavanessa wenn Du es mir zei­gen möch­test.

Verfasst von: Vanessa Strobel

Backofen an, Schürze um – und los geht’s! Ich bin Vanessa, leidenschaftliche Bäckerin, Genießerin und immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen, die nicht nur lecker, sondern auch vollwertig sind. Früher war ich die Schwarzwälder-Kirschtorten-Queen, heute zaubere ich gesunde Leckereien, die ohne raffinierten Zucker auskommen – aber garantiert nicht ohne Geschmack! Hier auf meinem Blog teile ich meine liebsten Rezepte, Experimente aus der Küche und kleine Geschichten aus meinem (manchmal chaotischen) Foodie-Alltag.

Vielleicht magst du auch...

geba­cke­ne Auber­gi­ne auf Lin­sen­sa­lat

geba­cke­ne Auber­gi­ne auf Lin­sen­sa­lat

In der heutigen Zeit legen immer mehr Menschen großen Wert auf ein bewusstes Leben und den Schutz unserer Umwelt. Besonders die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Viele achten beim Einkaufen gezielt auf die Auswahl nachhaltiger und gesunder Produkte, suchen...

mehr lesen
schwar­zer Brei aus selbst­ge­mach­tem Mus­mehl

schwar­zer Brei aus selbst­ge­mach­tem Mus­mehl

Es gibt Rezepte, die tragen eine ganze Familiengeschichte in sich. Dieses hier ist so eines – ein echtes Herzensrezept. Mein Opa hat es schon als Kind gegessen, in einer Zeit, in der es nicht viel gab. Und auch wenn es früher ein sogenanntes „Arme-Leute-Essen“ war,...

mehr lesen
Voll­korn­pi­tas

Voll­korn­pi­tas

Bin ich wirklich die einzige die noch nie Vollkornpitas beim einkaufen gesehen hat? Deshalb gibt es heute ein Rezept, das nicht nur super einfach, sondern auch super schnell und gleichzeitig vollwertig ist. Dank des hohen Ballaststoffanteils sind die Vollkornpitas...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Cookie Consent mit Real Cookie Banner