bun­tes Gemü­se­gra­tin

von | Aug. 24, 2023 | herzhafte Rezepte | 0 Kommentare

bun­tes Gemü­se­gra­tin

Rezept für 4 Por­tio­nen


Herz­haft, bunt und unkom­pli­ziert: Ein Gra­tin, das jedes Gemü­se liebt.

Eine mei­ner liebs­ten Arten Gemü­se zu essen ist defin­tiv die­ses lecke­re und hübsch anzu­schau­en­de Gemü­se­gra­tin. Ihr könnt je nach Geschmack unter­schied­li­ches Gemü­se ver­wen­den. Pas­ti­na­ken, Kohl­ra­bi oder Süß­kar­tof­feln eig­nen sich auch her­vor­ra­gend. Ich wün­sche euch viel Spaß beim zube­rei­ten und bin gespannt wie ihr das Rezept fin­det.

Gemüsegratin
Gemüsegratin
Gemüsegratin

bun­tes Gemü­se­gra­tin

Noch kei­ne Bewer­tun­gen
Rezept dru­cken

Zuta­ten

  • 2 mitt­le­re Knol­len rote Bee­te
  • 2 gro­ße Moh­ren
  • 6 Gro­ße Kar­tof­feln
  • 300 ml Sah­ne Cah­sew­sah­ne
  • 1 Zehe Knob­lauch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL ita­lie­ni­sche Kräu­ter
  • 100 g Käse

Zube­rei­tungs­an­lei­tung

  • Wir waschen und even­tu­ell schä­len wir unser Gemü­se, danach wird es in ca. 5mm dicke Stei­fen geschnit­ten. Nun lege ich dir ein­zel­nen Gemü­se­or­ten immer in klei­nen Potio­nen zusam­men, so dass sie sich bis zu hölf­te Über­lap­pen. Die ein­zel­nen Gemü­se­strän­ge schich­te ich nun in eine Auf­lauf­form.
  • Im nächs­ten Schritt stel­le ich die Sah­ne­mi­schung her, ihr könnt nor­ma­le Sah­ne benut­zen, even­tu­ell soll­tet ihr dann in die Mischung noch einen Tee­löf­feln Mehl oder Stär­ke geben, damit die Soße etwas bin­det. Ich mache eine Cas­hew­sah­ne, die­se fin­de ich geschmack­lich am nächs­ten an nor­ma­ler Sah­ne und noch bes­ser, sie dickt beim backen etwas ein. Des­halb nut­ze ich fast aus­schließ­lich die­se Sah­ne. Ich gebe 60g Cas­hews und 250ml Was­ser in einen Mixer und fer­tig ist die Sah­ne. Ihr soll­tet aller­dings gut und lan­ge mixen, damit kei­ne Stü­cke mehr vor­han­den sind.
  • Zur Cas­hew­sah­ne gebe ich noch eine klein­ge­schnit­te­ne Zehe Knob­lauch, das Salz und die ita­lie­ni­schen Kräu­ter. Die­se Mischung kommt dann über das Gemü­se­gra­tin.
  • Anschlie­ßend top­pe ich das Gra­tin klas­sisch mit Käse, ich habe dazu einen wür­zi­gen Berg­kä­se ver­wen­det. Für eine vega­ne Ver­si­on, kann ein vega­ner Käse, z. B. auf Man­del­ba­sis ver­wen­det wer­den. Das Gemü­se­gra­tin kommt anschlie­ßend bei 180 Grad/ Umluft für ca. 40–45 Minu­ten in den Back­ofen und kann danach seviert wer­den.
Hast Du mein Rezept aus­pro­biert?Mar­kie­re mich mit @essalavanessa wenn Du es mir zei­gen möch­test.

Verfasst von: Vanessa Strobel

Backofen an, Schürze um – und los geht’s! Ich bin Vanessa, leidenschaftliche Bäckerin, Genießerin und immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen, die nicht nur lecker, sondern auch vollwertig sind. Früher war ich die Schwarzwälder-Kirschtorten-Queen, heute zaubere ich gesunde Leckereien, die ohne raffinierten Zucker auskommen – aber garantiert nicht ohne Geschmack! Hier auf meinem Blog teile ich meine liebsten Rezepte, Experimente aus der Küche und kleine Geschichten aus meinem (manchmal chaotischen) Foodie-Alltag.

Vielleicht magst du auch...

geba­cke­ne Auber­gi­ne auf Lin­sen­sa­lat

geba­cke­ne Auber­gi­ne auf Lin­sen­sa­lat

In der heutigen Zeit legen immer mehr Menschen großen Wert auf ein bewusstes Leben und den Schutz unserer Umwelt. Besonders die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Viele achten beim Einkaufen gezielt auf die Auswahl nachhaltiger und gesunder Produkte, suchen...

mehr lesen
schwar­zer Brei aus selbst­ge­mach­tem Mus­mehl

schwar­zer Brei aus selbst­ge­mach­tem Mus­mehl

Es gibt Rezepte, die tragen eine ganze Familiengeschichte in sich. Dieses hier ist so eines – ein echtes Herzensrezept. Mein Opa hat es schon als Kind gegessen, in einer Zeit, in der es nicht viel gab. Und auch wenn es früher ein sogenanntes „Arme-Leute-Essen“ war,...

mehr lesen
Voll­korn­pi­tas

Voll­korn­pi­tas

Bin ich wirklich die einzige die noch nie Vollkornpitas beim einkaufen gesehen hat? Deshalb gibt es heute ein Rezept, das nicht nur super einfach, sondern auch super schnell und gleichzeitig vollwertig ist. Dank des hohen Ballaststoffanteils sind die Vollkornpitas...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Cookie Consent mit Real Cookie Banner