Bär­lauch­fa­l­a­fel

von | Apr. 19, 2023 | herzhafte Rezepte | 0 Kommentare

Bär­lauch­fa­l­a­fel


Außen knusp­rig, innen saf­tig – die­se Fal­a­fel mit Bär­lauch brin­gen fri­schen Wind in die pflanz­li­che Küche.

Heu­te paa­ren wir mal zwei Sachen die ich echt mag und die zusam­men per­fekt har­mo­nie­ren. Fal­a­fel und Bär­lauch sind tol­le Part­ner, des­halb machen wir Bär­lauch­fa­l­a­fel, solan­ge die Bär­lauch­sai­son noch in vol­lem Gan­ge ist. Ich wün­sche euch viel Spaß beim aus­pro­bie­ren von mei­nem Rezept.

7BF809E6 17C4 4FC8 ABB4 A5C7F6DEAA94
7F088300 D321 4E90 9066 3310B0778835

Bär­lauch­fa­l­a­fel

Noch kei­ne Bewer­tun­gen
Rezept dru­cken

Zuta­ten

  • 500 g Kicher­erb­sen getrock­net
  • 2 Zwie­bel
  • 2 Hän­de voll Bär­lauch 100g
  • 2–3 Zehen Knob­lauch
  • 3–4 EL Mehl nach Wahl Stan­dart­mä­ßig Kicher­erb­sen­mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kori­an­der
  • 1 TL Kreuz­küm­mel

Zube­rei­tungs­an­lei­tung

  • Wir neh­men getrock­ne­te! Kicher­erb­sen und legen die­se min­des­tes 12 Stun­den in Was­ser ein. Dann kön­nen die Kicher­erb­sen wei­ter­ver­ar­bei­tet wer­den. Für das Fal­a­fel­re­zept wer­den sie nicht gekocht, nur ein­ge­weicht.
  • Jetzt wer­den Zwie­bel und Knob­lauch von der Scha­le befreit, der Zwie­bel kann noch etwas klein geschnit­ten wer­den, damit die Küchen­ma­schi­ne es spä­ter leich­ter hat.
  • Nun kom­men die Zwie­bel mit dem Knob­lauch, dem Bär­lauch und den Gewür­zen in einen Food Pro­ces­sor oder eine Küchen­ma­schi­ne und das gan­ze wird gut gemixt, bis die Zuta­ten klein sind. Ein Brei soll­te nicht ent­ste­hen, die Kon­sis­tenz soll­te stü­ckig sein.
  • Jetzt kom­men die Kicher­erb­sen hin­zu und nach und nach auch das Mehl. Die klas­si­sche Vari­an­te wird mit Kicher­erb­sen­mehl zube­rei­tet, aller­dings eig­net sich auch jedes ande­re Mehl, wie z. B. Din­kel­voll­korn.
  • Wenn alle Zuta­ten gut mit­ein­an­der ver­mengt sind, dann ist euer Fal­a­fel­teig fer­tig. Die­ser wird nun zu Bäll­chen oder Talern geformt und zube­rei­tet oder ein­ge­fro­ren.
  • Je nach Geschmack kön­nen die Fal­a­fel ohne Öl bei 180 Grad/ Umluft im Back­ofen für 20 Minu­ten geba­cken wer­den, oder ihr bra­tet sie in etwas Öl her­aus, oder ihr frit­tiert sie.
  • Fal­a­fel­teig lässt sich her­vor­ra­gend lagern, wenn dann bis zu 5 Tage luft­dicht ver­schlos­sen im Kühl­schrank, oder ihr friert den rohen Teig oder die fer­ti­gen Fal­a­fel ein­fach ein und könnt die­se bis zu 4 Mona­te lagern.
Hast Du mein Rezept aus­pro­biert?Mar­kie­re mich mit @essalavanessa wenn Du es mir zei­gen möch­test.

Verfasst von: Vanessa Strobel

Backofen an, Schürze um – und los geht’s! Ich bin Vanessa, leidenschaftliche Bäckerin, Genießerin und immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen, die nicht nur lecker, sondern auch vollwertig sind. Früher war ich die Schwarzwälder-Kirschtorten-Queen, heute zaubere ich gesunde Leckereien, die ohne raffinierten Zucker auskommen – aber garantiert nicht ohne Geschmack! Hier auf meinem Blog teile ich meine liebsten Rezepte, Experimente aus der Küche und kleine Geschichten aus meinem (manchmal chaotischen) Foodie-Alltag.

Vielleicht magst du auch...

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Schon mal eine so verrückte Kombination aus herzhaft und süß gegessen - Nein? Dann lasst euch von diesem Rezept meiner Oma überraschen - klingt vielleicht erstmal etwas interessant, schmeckt aber himmlisch und macht süchtig so viel ist garantiert. Wer liebt sie nicht...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung