Dieses wunderbare Gericht bringt uns die Seele Italiens direkt in die Küche. Ein klassischer Auflauf, herzhaft geschichtet, goldbraun geschmolzen und voller mediterraner Leidenschaft. Mit jeder Gabel schmecken wir die Sonne Süditaliens, die Wärme der italienischen Gasfreundlichkeit und die Tradition einer Küche, die seit Generationen Herzen erobert. Man kann diesem Geschmack einfach nicht widerstehen – ehrlich, aromatisch und voller Charakter. Ob als Hauptgericht oder als raffinierte Beilage, dieser Auflauf ist wie ein Kurzurlaub in Italien und so als ob es direkt aus der Küche von Nonna kommt.


Was genau ist Parmigiana di Melanzane eigentlich?
Ist ein traditioneller italienischer Auberginenauflauf, der mit seiner herzhaften, geschichteten Struktur und seinem intensiven Geschmack zu den beliebtesten vegetarischen Gerichten der italienischen Küche zählt. Ursprünglich aus Süditalien stammend – insbesondere aus Regionen wie Kampanien und Sizilien – vereint dieses Gericht alles, was die mediterrane Küche ausmacht – frische Zutaten und aromatische Kräuter. Die Hauptzutat sind Auberginen, die in Scheiben geschnitten, gesalzen und entweder gebraten oder gegrillt werden. Diese werden abwechselnd mit einer würzigen Tomatensauce, Mozzarella und Parmesan in eine Auflaufform geschichtet. Nach dem backen entsteht ein wunderbar cremiger, goldbraun überbackener Auflauf, der außen leicht knusprig und innen herrlich saftig ist. Parmigiana di Melanzane ist ein echtes Soulfood. Ihr könnte s warm oder kalt genießen und eignet sich zudem auch hervorragend als Meal Prep Variante.


Lagerung & Haltbarkeit
Parmigiana di Melanzane lässt sich wunderbar vorbereiten, lagern und sogar einfrieren. Ihr könnt das Ganze zum Beispiel im Kühlschrank aufbewahren, davor sollte der Auflauf vollständig abgekühlt sein. Ihr könnt es in eine luftdichte Glas – oder Kunststoffdose geben. So ist es für 3–4 Tage haltbar. Auch lässt es sich wunderbar eingefrieren und hält sogar bis zu 3 Monate. Ihr könnt es in eine gefriergeeignete Dose oder mit Frischhaltefolie + Alufolie umwickelt in den Gefrierschrank geben. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen. Zum Aufwärmen könnt ihr den Backofen nutzen, diesen bei 160 Grad vorheizen und ca. 15–20 Minuten backen. Tipp damit der Auflauf schön saftig bleibt, könnt ihr ein Spritzer Wasser oder etwas frische Tomatensauce dazugeben.
Zutaten
- 3 große Auberginen insgesamt 1 Kg
- 700 g passierte Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund frisches Basilikum
- 250 g Mozzarella am besten Büffelmozzarella, gut abtropfen
- 60 g frisch geriebener Parmesan
- Olivenöl zum Braten
- etwas Salz, Pfeffer
Zum Anbraten
- etwas Mehl
- 1 Ei
- Olivenöl
Zubereitungsanleitung
Auberginen vorbereiten
- Die Auberginen gründlich abwaschen, in 1cm dicke Scheiben schneiden und auf einen Teller oder Brett auslegen.
- Streut über jede Scheibe etwas Salz und lasst sie für ca. 30 Minuten ziehen. So löst sich das Wasser, sie werden knuspriger und goldbraun.
- Immer mal wieder mit einem Küchentuch die Feuchtigkeit abtupfen.
- Währenddessen könnt ihr eine flache Schüssel bereitstellen, Mehl und ein Ei hineingeben und alles zu einer glatten Masse verquirlen.
- Nehmt eine mittelgroße Pfanne, gebt etwas Olivenöl hinein und schaltet sie auf mittlerer Hitze ein.
- Jetzt könnt ihr abwechselnd jede Aubergine in die Mehl/Ei Masse eintauchen und sie in eurer Pfanne von jeder Seite schön goldbraun anbraten.
- Stellt euch in der Zwischenzeit eine größere Auflaufform bereit und fettet sie ebenfalls mit etwas Olivenöl ein.
Tomatensauce vorbereiten
- Passierte Tomaten in eine separate Schüssel geben. Den Knoblauch fein hacken und untermischen.
- Gebt Salz, Pfeffer und etwas frischen Basilikum hinzu um die Sauce schön zu würzen.
Schichten
- Beginnt in einer Auflaufform zuerst mit der Sauce. Verteilt sie großzügig.
- Als nächstes legt ihr Auberginen darauf.
- Diese mit Sauce bedecken und abwechselnd Parmesan und Mozzarella bestreuen.
- Das macht so lange bis ihr keine Auberginen mehr habt. Am Ende den Auflauf mit Sauce und Käse abschließen.
Backen
- Ofen vorheizen auf 180 Grad.
- Den Auflauf für ca. 30 Minuten backen. Die Oberfläche sollte goldbraun und leicht knusprig sein.
- Nachdem Backen, kurz ruhen lassen und mit frischen Basilikum garnieren. Viel Spaß beim ausprobieren.





0 Kommentare