Jedes Jahr zu meinem Geburtstag hat meine Mama diesen Schokoladenkuchen gebacken. Weich, saftig, schokoladig – so ein richtiger Seelenkuchen, der nie lange auf dem Tisch steht. Ehrlich gesagt: Meistens esse ich ihn fast ganz allein auf. Es ist einer dieser Kuchen, die mit Erinnerungen verwoben sind. Und dieses Jahr? Habe ich ihn zum allerersten Mal selbst gebacken – für euch. Industriezuckerfrei, mit Dattelzucker. Und vegan, denn meine Schwägerin lebt seit einiger Zeit pflanzlich, und meine Mama hat das Rezept ganz still und leise angepasst. So gut sogar, dass mein Papa beim Probieren meinte: „Genau wie immer.“ Kein „aha“ im Ton, kein Stirnrunzeln.

Dattelzucker statt Industriezucker – warum das so gut funktioniert
In diesem Rezept lässt sich weißer Zucker unglaublich einfach durch Dattelzucker ersetzen. Die Süße der gemahlenen Datteln bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine leicht karamellige Tiefe, die perfekt zur Schokolade passt. Weil der Dattelzucker nicht wie Flüssigsüße wirkt, sondern trocken wie Haushaltszucker bleibt, verändert sich die Textur des Teigs nicht – das macht ihn so unkompliziert. Die Kombination aus Natron und einem Spritzer Apfelessig sorgt dafür, dass der Teig schön locker und saftig aufgeht. Der Essig schmeckt am Ende nicht durch, aber er hilft dem Natron, sein volles Potenzial zu entfalten – besonders in einem veganen Teig, der ohne Ei auskommt. So wird der Kuchen fluffig, ohne auf Bindung oder Volumen verzichten zu müssen.
Die Schokoganache – cremiger Glanz für den perfekten Abschluss
Was diesen Kuchen besonders macht, ist der Schokoladenguss. Oder besser gesagt: eine seidige Schokoganache, die beim Anschneiden sanft über die Ränder gleitet. Für die Grundversion brauchst du nur zwei Zutaten: Schokolade und pflanzliche Sahne (z. B. Cashewsahne). Die Sahne wird kurz erhitzt, die Schokolade darin geschmolzen, dann gut verrührt – fertig ist die Ganache.


Zutaten
- 150 g Vollkornmehl
- 50 g Kakao
- 170 g Dattelzucker
- 1 Prise Salz
- 0,5 TL Natron
- 0,5 TL Backpulver
- 1 EL Essig z. B Apfelessig
- 100 ml Mineralwasser
- 100 ml Orangensaft
- 50 g Apfelmark
- 50 g Kokosöl
Schoko-Ganache
- 80 g Zartbitterschokolade 85% Kakaoanteil
- 80 ml Sahne z. B Cashewsahne
Zubereitungsanleitung
- Dieser Kuchen ist ganz einfach zubereitet! Wirklich… Wir geben das Mehl in eine Schüssel und sieben den Kakao und den Dattelzucker hinein. Anschließend kommen alle weiteren Zutaten für den Teig mit in die Schüssel und wir verrühren alles gut miteinander.
- Der Teig wird in eine gefettete Springform á 20cm Durchmesser gefüllt und bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten gebacken.
- Den Kuchen lassen wir anschließend ca. 20 Minuten auskühlen und stellen in der Zwischenzeit die Schokoladen-Ganache her. Hierfür wird die Schokolade fein gehackt. Die Sahne wird in einem Topf erwärmt, bis kurz bevor sie kocht. Die heiße Sahne wird so über die Schokolade gegossen und wir warten bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Die Schokomasse wird verrührt, bis eine homogene Masse entstanden ist und kommt sofort auf den Kuchen. Anschließend darf dieser komplett auskühlen, bevor wir den Backring lösen.
0 Kommentare