der Bes­te Scho­ko­ku­chen

von | Juli 12, 2025 | Rezepte für Naschkatzen | 0 Kommentare

der Bes­te Scho­ko­ku­chen

Jedes Jahr zu mei­nem Geburts­tag hat mei­ne Mama die­sen Scho­ko­la­den­ku­chen geba­cken. Weich, saf­tig, scho­ko­la­dig – so ein rich­ti­ger See­len­ku­chen, der nie lan­ge auf dem Tisch steht. Ehr­lich gesagt: Meis­tens esse ich ihn fast ganz allein auf. Es ist einer die­ser Kuchen, die mit Erin­ne­run­gen ver­wo­ben sind. Und die­ses Jahr? Habe ich ihn zum aller­ers­ten Mal selbst geba­cken – für euch. Indus­trie­zu­cker­frei, mit Dat­tel­zu­cker. Und vegan, denn mei­ne Schwä­ge­rin lebt seit eini­ger Zeit pflanz­lich, und mei­ne Mama hat das Rezept ganz still und lei­se ange­passt. So gut sogar, dass mein Papa beim Pro­bie­ren mein­te: „Genau wie immer.“ Kein „aha“ im Ton, kein Stirn­run­zeln.

P1032936 e1752348070357

Dat­tel­zu­cker statt Indus­trie­zu­cker – war­um das so gut funk­tio­niert

In die­sem Rezept lässt sich wei­ßer Zucker unglaub­lich ein­fach durch Dat­tel­zu­cker erset­zen. Die Süße der gemah­le­nen Dat­teln bringt nicht nur Geschmack, son­dern auch eine leicht kara­mel­li­ge Tie­fe, die per­fekt zur Scho­ko­la­de passt. Weil der Dat­tel­zu­cker nicht wie Flüs­sig­sü­ße wirkt, son­dern tro­cken wie Haus­halts­zu­cker bleibt, ver­än­dert sich die Tex­tur des Teigs nicht – das macht ihn so unkom­pli­ziert. Die Kom­bi­na­ti­on aus Natron und einem Sprit­zer Apfel­es­sig sorgt dafür, dass der Teig schön locker und saf­tig auf­geht. Der Essig schmeckt am Ende nicht durch, aber er hilft dem Natron, sein vol­les Poten­zi­al zu ent­fal­ten – beson­ders in einem vega­nen Teig, der ohne Ei aus­kommt. So wird der Kuchen fluf­fig, ohne auf Bin­dung oder Volu­men ver­zich­ten zu müs­sen.

Die Scho­ko­ga­na­che – cre­mi­ger Glanz für den per­fek­ten Abschluss

Was die­sen Kuchen beson­ders macht, ist der Scho­ko­la­den­guss. Oder bes­ser gesagt: eine sei­di­ge Scho­ko­ga­na­che, die beim Anschnei­den sanft über die Rän­der glei­tet. Für die Grund­ver­si­on brauchst du nur zwei Zuta­ten: Scho­ko­la­de und pflanz­li­che Sah­ne (z. B. Cas­hew­sah­ne). Die Sah­ne wird kurz erhitzt, die Scho­ko­la­de dar­in geschmol­zen, dann gut ver­rührt – fer­tig ist die Gana­che.

P1032943 e1752348312627
P1032985 e1752348351643
P1034145

der Bes­te Scho­ko­ku­chen

Noch kei­ne Bewer­tun­gen
1 Stun­de
Rezept dru­cken
12 Por­tio­nen
Für die Back­form: 20cm round

Zuta­ten

  • 150 g Voll­korn­mehl
  • 50 g Kakao
  • 170 g Dat­tel­zu­cker
  • 1 Pri­se Salz
  • 0,5 TL Natron
  • 0,5 TL Back­pul­ver
  • 1 EL Essig z. B Apfel­es­sig
  • 100 ml Mine­ral­was­ser
  • 100 ml Oran­gen­saft
  • 50 g Apfel­mark
  • 50 g Kokos­öl

Scho­ko-Gana­che

  • 80 g Zart­bit­ter­scho­ko­la­de 85% Kakao­an­teil
  • 80 ml Sah­ne z. B Cas­hew­sah­ne

Zube­rei­tungs­an­lei­tung

  • Die­ser Kuchen ist ganz ein­fach zube­rei­tet! Wirk­lich… Wir geben das Mehl in eine Schüs­sel und sie­ben den Kakao und den Dat­tel­zu­cker hin­ein. Anschlie­ßend kom­men alle wei­te­ren Zuta­ten für den Teig mit in die Schüs­sel und wir ver­rüh­ren alles gut mit­ein­an­der.
  • Der Teig wird in eine gefet­te­te Spring­form á 20cm Durch­mes­ser gefüllt und bei 175 Grad Ober-/Un­ter­hit­ze ca. 30 Minu­ten geba­cken.
  • Den Kuchen las­sen wir anschlie­ßend ca. 20 Minu­ten aus­küh­len und stel­len in der Zwi­schen­zeit die Scho­ko­la­den-Gana­che her. Hier­für wird die Scho­ko­la­de fein gehackt. Die Sah­ne wird in einem Topf erwärmt, bis kurz bevor sie kocht. Die hei­ße Sah­ne wird so über die Scho­ko­la­de gegos­sen und wir war­ten bis die Scho­ko­la­de geschmol­zen ist.
  • Die Scho­ko­mas­se wird ver­rührt, bis eine homo­ge­ne Mas­se ent­stan­den ist und kommt sofort auf den Kuchen. Anschlie­ßend darf die­ser kom­plett aus­küh­len, bevor wir den Back­ring lösen.
Hast Du mein Rezept aus­pro­biert?Mar­kie­re mich mit @essalavanessa wenn Du es mir zei­gen möch­test.

Verfasst von: essalavanessa

Vielleicht magst du auch...

Eger­län­der Klecks­ku­chen

Eger­län­der Klecks­ku­chen

Manche Rezepte tragen Geschichten in sich. Der Egerländer Kleckskuchen ist genau so ein Rezept. Mit seinen verteilten Klecksen aus Quark und Powidl ( Zwetschgen pur ) auf einer aromatischen Mohnschicht ist er nicht nur ein optisches Vergnügen, sondern auch ein...

mehr lesen
voll­wer­ti­ge Tor­te

voll­wer­ti­ge Tor­te

Torten-Liebe: fruchtig, cremig und ganz ohne Industriezucker! Ich liebe es schon immer Torten zu backen - das Backen ist für mich wie ein kleines kreatives Abenteuer in meiner Küche. Mit der Zeit habe ich allerdings festgestellt, dass ich keine Freude mehr an Torten...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung