Rezept für eine Spring­form (28cm) 

versunkener Nektarinenkuchen

By: Vanes­sa Stro­bel

Alle waren begeis­tert von meinem Geburt­stagskuchen! Deshalb möchte ich dieses Rezept heute mit euch teilen. Die Kom­bi­na­tion der einzel­nen Zutat­en ist total stim­mig und super leck­er. Der Teig ist nur leicht süß und die Nek­tarine liefert die restliche fruchtige Süße. Das ganze wird getoppt von ein­er Schicht Man­del­blättchen und Dat­telzuck­er, die dem Kuchen einen super Crunch ver­lei­ht. Am besten schmeckt er leicht warum mir ein­er Por­tion Joghurt, Sahne oder Eis. Viel Spaß beim aus­pro­bieren.

Nektarinenkuchen

Zutat­en

Für den Boden:

  • 300g Vol­lko­rn­mehl
  • 1/2 Päckchen Back­pul­ver (Bio)
  • 100g Dat­telzuck­er
  • 100g Kokosöl
  • 350–400ml Wass­er
  • Abrieb ein­er hal­ben Orange/ Zitrone
  • 4 Nek­tari­nen

Für das Top­ping:

  • 75g Man­del­blättchen
  • 4 EL Dat­telzuck­er
versunkener Nektarinenkuchen

Zubereitungsanleitung

Schritt 1

Wir begin­nen mit dem Vol­lko­rn-Rürteig und dafür ver­men­gen wir das Vol­lko­rn­mehl, in meinem Fall Dinkelvol­lko­rn, mit dem Back­pul­ver, dem Dat­telzuck­er, den Kokosöl, dem Wass­er und dem Abrieb ein­er hal­ben Orange oder Zitrone. Ich habe mich für Orangenabrieb wegen dem beson­deren Aro­ma entsch­ieden.

Schritt 2

Die Zutat­en wer­den miteinan­der zu einem zäh­flüs­si­gen Teig ver­ar­beit­et. Falls der Teig sehr fest ist, kann noch etwas Wass­er hizugegeben wer­den. Der Teig wird zur Seite gestellt, kann kurz ruhen und wir küm­mern uns um die Nek­tari­nen.

Schritt 3

Die Nek­tari­nen wer­den gewaschen, hal­biert und entk­ernt. Anschließend kom­men sie mit der flachen Seite in eine mit Back­pa­pi­er aus­gek­lei­dete Spring­form. Meine Spring­form hat­te 28cm im Durchmess­er, eine etwas kleine Form kann allerd­ings eben­falls ver­wen­det wer­den. Die Nek­tari­nen wer­den mit einem Abstand von 2cm vom Rand ent­fer­nt im Kreis herum gelegt. Von Frucht zu Frucht ist bei mir ein Abstand von ca. 5 cm ent­standen. Die Hälfte der let­zten Nek­tarine kommt in die Mitte der Spring­form.

Schritt 4

Jet­zt kommt in die Lück­en zwis­chen den Frücht­en der Teig. Die Nek­tari­nen selb­st bleiben frei und wer­den nur vom Teig umman­delt. Auf den Ofen­fer­ti­gen Kuchen kom­men die Man­del­blättchen und der Dat­telzuck­er. 

Schritt 5

Der Kuchen wird im Ofen bei 175 Grad/ Umluft für ca. 35 Minuten geback­en. Wir haben ihn noch leicht warm mit etwas kaltem Joghurt gegessen und er war köstlich!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner