Rezept für ca. 4 Portionen
mediterranes
Paprika-Hummus
By: Vanessa Strobel
Ich liebe Hummus! Warum? Ganz einfach… Es ist super gesund, richtig lecker, voller Nährstoffe und perfekt für´s Meal Prep geeignet. Heute möchte ich euch meine absolute Lieblingsvariante vom Hummus vorstellen! Der Geschmack von gerösteter Paprika und getrockneten Tomaten machen das Hummus zu einem wahren Genuss.

Zutaten
- 2 rote Paprika
- 4–5 getrocknete Tomaten
- 400g Kichererbsen
- 2 Zehe Knoblauch (groß)
- 100–150ml eiskaltes Wasser
- Saft einer Zitrone
- 120g Tahini
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Koriader
- 1/2 TL Kreuzkümmel

Zubereitungsanleitung
Schritt 1
Für das mediterrane Hummus nehmen wir zuerst unsere zwei roten Paprikaschoten und halbieren diese. Jetzt können wir den Stiel und das Kerngehäuse entnehmen und die Paprika mit der Haut nach oben auf ein Backblech legen. Die Paprika wird nun bei 180 Grad/ Umluft für ca. 20–25 Minuten geröstet. Die Paprikaschoten sind perfekt, wenn die Haut langsam bräunliche Flecken vom rösten bekommt, dann kann sie aus dem Ofen. Ich würde euch empfehlen die Paprika nun ein paar Minuten auskühlen zu lassen, damit ich euch beim nächsten Arbeitsschritt nicht die Finger verbrennt.
Schritt 2
Jetzt geht es darum die Paprikaschoten von der Haut zu befreien, die Konstistenz des Hummus wird dadurch cremiger. Ihr zieht die Haut vorsichtig ab, dass sollte in der Regel sehr einfach gehen, zur Not lasst ihr einen Teil der Haut dran.
Schritt 3
Die geröstete Paprika kommt zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Die Zutaten werden gut miteinander vermengt, bis die gewünschte Konsistenz entstanden ist. Entscheidet selbst, ob ihr mehr oder weniger Wasser für das Hummus benötigt, denn manche mögen eine festere, andere eine cremigerere Konsistenz.
Schritt 4
Ich fülle das Hummus in Glasschüsseln und verschließe sie luftdicht. Das Hummus hält sich durch die geröstete Paprika nicht so lange wie die klassische Variante, aber 3–4 Tage könnt ihr es trotzdem aufbewahren.
vielen Dank für dieses tolle Rezept Vanessa. Ich habe einen kleinen Tipp für dich: Wenn du die Paprika aus dem Ofen nimmst, dann stecke sie in einen Gefrierbeutel und lasse sie dort abkühlen. So kannst du dann die Haut ganz leicht entfernen.
lg gerdi
Was für ein toller Tipp! Vielen dank dafür. Freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Liebe Grüße Vanessa