Herz­haf­te Rezep­te

Hier fin­dest du herz­haf­te Rezep­te und Inspi­ra­ti­on für jeden Geschmack. Es sind Rezep­te für ein­zel­ne Gerich­te wie z. B. Fal­a­fel oder Lin­sen­brat­lin­ge dabei, aber auch gan­ze Gerich­te und Free­zer Meals wie Lasa­gne oder mein Kicher­erb­sen-Stew. Viel spaß beim stö­bern!

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Kar­tof­fel­sup­pe mit Liwan­zen

Schon mal eine so ver­rück­te Kom­bi­na­ti­on aus herz­haft und süß geges­sen – Nein? Dann lasst euch von die­sem Rezept mei­ner Oma über­ra­schen – klingt viel­leicht erst­mal etwas inter­es­sant, schmeckt aber himm­lisch und macht süch­tig so viel ist garan­tiert. Wer liebt sie nicht…

mehr lesen
Dicke Linsensupp´n aus dem Eger­land- def­ti­ge Lin­sen­sup­pe

Dicke Linsensupp´n aus dem Eger­­land- def­ti­ge Lin­sen­sup­pe

In der eger­län­di­schen Küche wur­de oft mit Lin­sen gekocht – nicht nur, weil sie lan­ge halt­bar und nahr­haft sind, son­dern auch, weil sie in man­chen Zei­ten ein will­kom­me­ner Ersatz für Fleisch waren. Gera­de in ein­fa­che­ren Haus­hal­ten gehör­ten sie fest auf den Spei­se­plan.…

mehr lesen
Eger­län­der Powidl­knö­del – Zwetsch­ge­n­knö­del

Eger­län­der Powidl­knö­del – Zwetsch­ge­n­knö­del

Man­che Rezep­te sind mehr als nur Gerich­te – sie sind Erin­ne­run­gen, Schät­ze aus der Kind­heit, die von Gene­ra­ti­on zu Gene­ra­ti­on wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Mei­ne Oma stamm­te aus dem Eger­land, einer Regi­on, die heu­te größ­ten­teils in Tsche­chi­en liegt, und brach­te vie­le ihrer…

mehr lesen
Sopa de Qui­noa – perua­ni­sche Qui­no­a­sup­pe

Sopa de Qui­noa – perua­ni­sche Qui­no­a­sup­pe

Qui­noa ist in Peru weit mehr als nur ein Trend­food – es ist ein fes­ter Bestand­teil der all­täg­li­chen Küche und wird dort in unglaub­lich viel­fäl­ti­ger Form ver­wen­det: als wär­men­de Sup­pe, in Haupt­ge­rich­ten, als Bei­la­ge oder sogar in süßen Spei­sen. Die Sopa de Qui­noa ist…

mehr lesen
indi­sches Eier-Cur­ry

indi­sches Eier-Cur­ry

Die­ses Cur­ry stammt aus der süd­in­di­schen Küche, wo vege­ta­ri­sche Gerich­te oft so kraft­voll gewürzt wer­den, dass sie selbst den größ­ten Fleisch­lieb­ha­ber glück­lich machen. Die Basis bil­det eine cre­mi­ge Soße aus Toma­ten, Zwie­beln und einer Gewürz­mi­schung, die typisch für…

mehr lesen
Karwnıyarık mit Lin­sen 

Karwnıyarık mit Lin­sen 

Es gibt Gerich­te, die man ein­mal pro­biert und die danach für immer im Gedächt­nis blei­ben. Für mich gehört Karnıyarık defi­ni­tiv dazu. Ursprüng­lich ist die­ses Gericht aus der tür­ki­schen Küche eine herz­haf­te Kom­bi­na­ti­on aus Auber­gi­nen, Hack­fleisch und Gewür­zen. Doch in…

mehr lesen
gerös­te­te Buch­wei­zen­pfan­ne

gerös­te­te Buch­wei­zen­pfan­ne

Man­che Rezep­te sind mehr als nur rei­ne Gerich­te – sie sind ein Stück Geschich­te. Die­ses Gericht ken­ne ich von mei­ner Oma, die aus dem Eger­land stammt. Was ist das Eger­land? Das Eger­land war eine his­to­ri­sche Regi­on, die heu­te größ­ten­teils in Tsche­chi­en liegt, nahe der…

mehr lesen
Bain­gan Bhar­ta – Indi­sche Küche ganz tra­di­tio­nell

Bain­gan Bhar­ta – Indi­sche Küche ganz tra­di­tio­nell

Wenn wir in Mit­tel­eu­ro­pa an indi­sches Essen den­ken, kom­men uns sofort Wor­te wie Cur­ry, Garam Masa­la oder sah­ni­ge Soßen in den Sinn. Doch die indi­sche Küche ist viel mehr als das – sie ist ein gewal­ti­ges Mosa­ik aus Gewür­zen, Gemü­se, Tex­tu­ren und Tra­di­tio­nen, das sich…

mehr lesen