Rezept für eine Form 20x30cm

Frozen Yoghurt Bars

By: Vanes­sa Stro­bel

Ich habe ihn gefun­den … den wohl besten Snack diesen Som­mer! Ein leichter Boden, welch­er selb­st im Gefrier­schrank nicht richtig hart wird, son­dern schön weich bleibt und eine dicke Schicht aus cremigem, gefrore­nen Joghurt und süßen Nek­tari­nen. Alles in allem ein Gedicht!

vollwertige Mohnschnecken

Zutat­en

Für den Boden:

  • 180g Hafer­flock­en
  • 150g Dat­teln
  • 125g Man­del­mus

Für das Top­ping:

  • 750g Joghurt (gerne pflan­zlich)
  • 2 Nek­tari­nen
  • 2 TL Honig
  • 30g Man­del­blättchen
  • Etwas Zitro­nen­melisse (option­al)
  • Etwas gemah­lene Vanille (option­al)
Frozen Yoghurt Bars

Zubereitungsanleitung

Schritt 1

Zuerst stellen wir den Boden her. Dafür geben wir die Hafer­flock­en, zusam­men mit entstein­ten Dat­teln und dem Man­del­mus in eine Küchen­mas­chine und ver­mege­nen alles zu einem stück­i­gen Teig. Für dieses Rezept habe ich Med­jool Dat­teln benutzt, diese sind beson­ders süß und weich und eignen sich fan­tastisch für dieses Rezept. Der Boden kommt nun in eine mit Back­pa­pi­er aus­gek­lei­dete Form á 20 x 30cm. 

Schritt 2

Der Boden wird richtig fest ange­drückt, dass ist notwendig, damit er später gut zusam­men­halt. Anschließend kommt die Schicht Joghurt über den Boden. Nach Bedarf kann der Joghurt noch etwas gesüßt wer­den, darauf habe ich verzichtet. Ich habe einen frischen vollfett Joghurt von meinem lieb­sten Bio-Bauern­hof benutzt und dieser ist ohne Zuck­erzusatz schon leck­er genug. Ich habe allerd­ings bei den Nek­tari­nen auf schöne reife und süße Früchte geset­zt. 

Schritt 3

Die Nek­tari­nen wer­den im näch­sten Schritt hal­biert und der Kern wird ent­nom­men. Ich habe die Nek­tari­nen in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnit­ten und vor­sichtig auf den Joghurt gelegt. 

Schritt 4

Zulet­zt habe ich noch etwas Tan­nen­honig, ein paar Blät­ter Zitro­nen­melisse, Man­delscheiben und etwas gemah­lene Vanille über die Nek­tari­nen gegeben und das ganze in den Tiefküh­ler gegeben. Nach ca. 4–5 Stun­den habt ihr einen richtig leck­eren und som­mer­lichen Snack. Die Kom­bi­na­tion der einzel­nen Kom­poneten war für mich per­fekt und ich würde nicht daran ändern. Dieses Rezept wird es bei uns nun defin­tiv öfter geben!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner