Der Teig ist sehr einfach zubereitet wir nehmen unser Vollkornmehl und geben alle Zutaten die für den Teig bestimmt sind dazu und kneten, bis er geschmeidig ist. Der Teig sollte nun für ca. 15 Minuten im Kühlschrank ruhen.
In dieser Zeit stellen wir die Haselnuss-Rosinencreme her. Hierfür geben wir zuerst die Haselnüsse in den Mixer und mahlen diese fein oder wir nehmen direkt gemahlene Haselnüsse. Zu den Nüssen kommen die restlichen Zutaten und alles wird zu einer Creme vermixt. Falls ihr keine Rosinen mögt, dann könnt ihr diese auch gerne durch Datteln ersetzten (1:1)
Zuletzt werden noch die Zwetschgen gewaschen und entkernt und dann kann auch schon der Teig auf dem Boden eines Blechs verteilt werden. Der Teig sollte gut verteilt werden, dass kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, da der Teig mit den Händen dünn ausgestrichen wird.
Im Anschluss kommt die Haselnuss-Rosinencreme auf den Teig und auch die Zwetschgen werden Reiheweise angeordnet. Die Streusel sind optional, gehören für mich aber definitiv auf den Kuchen. Dafür habe ich alle Zutaten für die Streusel aus der Zutatenliste miteinander verkentet und über den Teig gegeben.
So kommt der Kuchen nun bei 175 Grad Ober-/ Unterhitze für ca. 60 Minuten in den Ofen.