Um das Honigbrot herzustellen waschen, halbieren, entkernen und raspeln wir unsere Äpfel. Anschließend geben wir unseren Honig hinzu und die Masse darf etwas ziehen. Mindestens 30 Minuten, eher noch 2–3 Stunden oder am besten über Nacht. Die Äpfel verlieren somit sehr viel Flüssigkeit und das Brot wird weich, süß und geschmeidig.
Nach der Ziehzeit der Äpfel geben wir unser Dinkelvollkornmehl hinzu. Meines habe ich dafür frisch gemahlen in meiner Fidibus Classic der Firma KoMo. Wenn du Teilnehmer des Gewinnspiels bist, kannst du vielleicht schon bald den Dinkel für dieses Rezept ebenfalls frisch mahlen.
Auch die restlichen Zutaten, wie die gemahlenen Haselnüsse, das Backpulver, die Rosinen, den Zimt, den Kakao und das Lebkuchengewürz kannst du direkt dazugeben und einen festen Teig verkneten. Ich habe den Teig mit einem Schaber bearbeitet, da er sehr klebrig ist und an den Händen kleben bleiben würde. Alternativ könnte für diesen Arbeitsschritt eine Küchenmaschine benutzt werden.
Der Teig kommt anschließend in eine mit Backpapier ausgekleidete Form und wird an der Oberfläche etwas flachgestrichen. Zuletzt kommt das Honigbrot für ca. eine Stunde bei 175 Grad/ Ober- und Unterhitze in den Backofen. Ich bin gespannt wie euch mein Honigbrot schmeckt. Viel Spaß beim ausprobieren!