optionalRosmarin, Thymian, Gemüse nach Wahl und Pinienkerne
Zubereitungsanleitung
Die Hefe mit etwas vom Wasser in der Rührschüssel auflösen und anschließend das restliche Wasser, das Mehl und das Salz hinzugeben und einen schönen weichen und geschmedigen Teig verkneten. Zuletzt kommt noch 1 EL Olivenöl hinzu und der Teig darf nun für 30 Minuten ruhen.
Nach 30 Minuten wird der Teig das erste mal gedehnt und gefaltet. Also nicht geknetet, sondern von außen hochgezogen nach innen gefaltet. Dieser Vorgang wird zweimal wiederholt, d.h der Teig wird insgesamt dreimal gedehnt und gefaltet.
Nach diesem Vorgang lassen wir den Teig für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen, bevor wir ihn direkt in unsere geölte Backform kippen (ohne weiteres kneten). Die Foccacia wird nun mit ca. 2 EL Olivenöl beträufelt und mit geölten Fingern massiert. Dabei knetet ihr den Teig mit euren Fingern nach unten, bis dabei die Typische Foccacia-Struktur entsteht. Blässchen die sich bilden sind erwünscht und dürfen bleiben.
Zuletzt kann die Foccacia nach belieben Belegt werden (optional). Grobes Meer- oder Steinsalz, Knoblauch, Kräuter, Gemüse — eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Anschließend backt ihr die Foccaica bei 200 Grad/ Umluft für ca. 25–30 Minuten und genießt sie am besten noch leicht warm. Guten Appetit!