Die Eier kommen mit der weichen Butter, Honig und der Vanille in eine Schüssel und werden schaumig geschlagen, dieser Vorgang dauert ca. 2 Minuten.
Jetzt nach und nach das Mehl zugeben und immer wieder auch einen Schluck Wasser. Am Ende sollte ein flüssiger aber recht fester Teig entstanden sein. Den Teig lassen wir nun noch einige Minuten quellen und bereiten unser Waffeleisen oder die Pfanne vor.
Ihr könnte ein Herzförmiges Waffeleisen, oder auch einfach die Pfanne verwenden. Etwas Butter oder Öl hineingeben und etwas Teig reingeben. In der Pfanne sollte der Teig besonders flach braten, im Waffeleisen wird er platt gedrückt.
Lasst die Waffeln nicht zu dunkel werden, ansonsten neigen sie später beim rollen zum reißen. Direkt nach dem entnehmen werden die Waffeln auf Papier aufgerollt, oder wie bei mir über Gläser festgedrückt.
Die Waffeln lässt man nun vollständig auskühlen. Wenn sie nicht ganz fest sind, dann können sie im Ofen noch nachgetrocknet werden. Ich würde sie bei 100 Grad ca. 40 Minuten Backen. Viel Spaß beim ausprobieren.