Für dieses Rezept brauchen wir zunächst frischen Holunder. Dieser sollte nicht zu lange gelagert werden, da er schnell seine Blüten verliert und hängen lässt. Den Holunder gut ausschütteln und beiseite legen dass eventuell vorhandene Krabbeltiere flüchten können.
Jetzt aus den Eiern, dem Mehl, der Milch, etwas Honig und dem Sprudel einen Teig anrühren und diesen noch kurz 5 Minuten quellen lassen.
Nun die Holunderblüten in den Teig tunken, bis jede Blüte mit dem Teig ummantelt ist.
Anschließend Fett in einer Pfanne erhitzen, hierzu eignet sich Ghee, Butter oder Kokosöl und die Hollerküchle darin platzieren. Jetzt werden die Stiele abgeschnitten und die Küchle werden von beiden Seiten Goldbraun gebraten.
Zuletzt die Quarkcreme anrühren und zusammen servieren. Guten Appetit.