150gZartbitterschokoladebei mir die Pure Dark Choc von BellyLove
100gDattelpaste(50g Datteln/50g Wasser gemixt)
50gMandelmus
Zubereitungsanleitung
Zuerst stellen wir den Boden für die Tarte her. Dafür geben wir unsere Haferflocken, die Nüsse, die entsteinten Datteln und das Kokosöl in einen Multizerkleiner oder Mixer, bis eine fein-stückige Masse entstanden ist. Kleiner Tipp: unbedingt geröstete und gesalzene Pistazien verwenden, für den süß-salzigen Kick.
Die Masse sollte nach dem Mixen leicht kleben und so kommt sie in eine Springform mit 20cm Durchmesser und wird fest am Boden angedrückt. Den Boden der Springform habe ich vorher mit etwas Backpapier ausgekleidet. Anschließend kommt der Boden in den vorgeheizten Backofen und wird bei 175 Grad/ Umluft für 20 Minuten gebacken.
Während der Boden im Ofen bäckt, zerkleinern wir unsere Zartbitterschokolade und schmelzen diese schonend im Wasserbad.
In einem mittleren Topf wird parallel die Kokosmilch mit der Dattelpaste und dem Mandelmus vermengt und leicht erwärmt. Am Ende sollte eine homogene, leicht erwärmte Kokosmasse entstanden sein, in welche nun die geschmolzene Schokolade eingerührt wird.
Die Schokomasse kommt anschließend auf den gebackenen Boden und wird für 4–5 Stunden kaltgestellt, bis die Tarte fest geworden ist. Nach dem kühlen, kann die Tarte mit einem Messer umfahren werden, um sie gut aus der Form zu lösen. Zuletzt kann die leckere Mousse au Chocolat Tarte noch nach herzenslust dekoriert werden. Einen guten Appetit! Eure Vanessa