Im ersten Schritt stellen wir den Filoteig her, dieser Schritt ist optional. Ihr könnt auch fertigen Filoteig verwenden. Für den Teig vermengen wir gesiebtes Vollkornmehl mit dem Salz, Öl und Wasser zu einem geschmeidigen Teig. Dieser kommt für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Für die einzelnen Schichten des Teiges stellen wir nun unsere Butter zum bepinseln her. Hierfür wird die Butter auf niedriger Hitze geschmolzen und mit etwas Zimt verfeinert. Außerdem werden die Nüsse fein gehackt oder gemahlen.
Jetzt wird der Filoteig mit etwas Mehl sehr dünn ausgerollt, oder der gekaufte Filoteig wird hergenommen. Nun werden 3–5 Schichten Filoteig übereinandergelegt und jeweils mit einer Schicht Butter von einander getrennt. Also Filoteig — Butter — Filoteig — Butter …
Wenn alle Schichten Filoteig mit Butter getrennt geschichtet wurden, dann kommt jetzt die Füllung. Die fein gehackten Nüsse werden gleichmäßig auf dem Boden verteilt und etwas festgedrückt. Jetzt kommen weitere 6–8 Schichten Filoteig zum Abschluss. Diese werden wieder mit einer Schicht Butter voneinander getrennt wie zuvor. WICHTIG! Das Baklava wird vor dem Backen in Portionen geschnitten, orientiert euch da gerne an meinem Foto. Jetzt wird das Baklava gebacken, bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze für ca. 40 Minuten. Nach ca. 20 Minuten solltet ihr das ganze gut beobachten, damit es nicht zu dunkel wird.
Zuletzt stellen wir aus dem Honig, Wasser und dem Zitronensaft den Sirup her. Hierfür kommen alle Zutaten in einen Topf und werden geköchelt, ca. 5 Minuten. Das Baklava kann goldbraun aus dem Ofen und wird direkt mit dem heißen Sirup übergossen. Die Süßspeise nun ca. 30 Minuten ziehen lassen und dann genießen!