Füge nun entweder den Zucker oder den Honig hinzu & verrühre das Ganze solange bis eine klare Sicht zu erkennen ist.
Die 2 Datteln ebenfalls in die Glasflasche geben - sie enthalten natürliche Hefen, die für die Fermentation sorgen.
Die Glasflasche nun verschließen und an einen warmen Ort stellen. Hierfür eignet sich prima die Fensterbank (ca. 22-28°C)
Täglich 1-2 Mal gut schütteln & 8 Tage ruhen lassen. Sobald leichte Bläschen sichtbar sind & der Geruch leicht säuerlich, zeigt es, dass es aktiv ist und verwendet werden kann.
Vor der Nutzung die Trockenfrüchte herausnehmen.Viel Spaß beim ausprobierern.