Die Zubereitung des Teiges ist super simpel. Zuerst stellen wir das Linsenmehl her, dafür geben wir unsere Linsen einfach in einen Mixer oder eine Getreidemühle, welche dafür ausgelegt ist und mixen oder mahlen sie ganz fein. Anschließend geben wir alle Zutaten in eine Schüssel und kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Habt geduld, es lohnt sich. 2–3 Minuten muss auf jeden Fall geknetet werden, damit der Teig geschmeidig wird. Falls der Teig zu fest und bröselig sein sollte, dann gebt noch etwas Wasser hinzu, arbeitet hierbei aber sehr behutsam mit Esslöffeln.
Den Teig stellen wir zur Seite und in dieser Zeit rühren wir die Creme für den Flammkuchen an, dies macht jeder ein bisschen anders… Für den Flammkuchen habe ich 200g Schmand, 1 Prise Salz, 1/2 Zehe Knoblauch und etwas Schnittlauch miteinander vermengt. Die Zutaten habe ich auf den Flammkuchen gegeben und dünn ausgestrichen.
Ich habe den Teig dünn ausgerollt (ca. 5mm dick). Danach wird er mit der Creme bestrichen und anschließend mit Gemüse meiner Wahl belegt. In meinem Fall waren das rote Beete, Zwiebel, Champions und Tomaten. Zuletzt habe ich den Flammkuchen mit Feta getoppt und ihn bei 230 Grad/ Umluft für ca. 12 Minuten gebacken.