Ich glaube das wird das kürzeste Rezept, welches ich je geschrieben habe. Wir geben unseren Feta in einen Food Processor oder in die Küchenmaschine, alternativ nehmen wir einen Pürierstab oder ein Handrührgerät. Jetzt mixen oder schlagen wir den Feta solange, bis er cremig wird und füllen in kleine Auflaufförmchen.
Die Förmchen gebe ich für 20–25 Minuten in den Backofen bei 180 Grad/ Umluft. Wenn die Fetacreme köchelt und die Oberfläche etwas bräunlich wird, dann ist sie fertig.
Um die Fetacreme zu Toppen habe ich ca. 15 Cherrytomaten und 8 Zehen Knoblauch in eine kleine Auflaufform gegeben und mit Olivenöl gedeckt. (Nehmt eine kleine Form, um kein Olivenöl zu verschwenden. Das Überschüssige Öl kann später auch für andere Gerichte genutzt werden.) Das Förmchen habe ich mit der Fetacreme in den Ofen gegeben und ebenfalls ca. 20 25 Minuten gebacken.
Zuletzt habe ich ein paar Tomaten und Knoblauchzehen mit etwas Olivenöl über die Fetacreme gegeben und das ganze mit frischen Baguette serviert.