Wir bereiten unsere Zutaten vor und legen zuerst die getrockneten Tomaten in Wasser ein, für mindestens 30 Minuten. Wir schälen unseren Knoblauch, halbieren eine Zitrone und befreien unseren Bärlauch, falls nötig von der Erde.
Wir haben mehrere Zubereitungsmöglichkeiten, die Zubereitung in der Küchenmaschine oder dem Food Processor ist die einfachste, dort können einfach alle Zuraten miteinander vermengt werden. Hierbei sollte die Konsistenz allerdings im Auge behalten werden, damit es weder zu stückig, noch zu breiig wird.
Für die Zubereitung im Mörser empfiehlt sich, den Bärlauch erst etwas zu bearbeiten, bevor die restlichen Zutaten hinzugeben werden. Jetzt ist definitiv Muskelkraft von Nöten, aber die Arbeit lohnt sich!
Egal für welchen Zubereitungweg ihr euch entscheidet, das fertige Pesto kann anschließend in Gläser gefüllt werden. Das Pesto hält sich im Kühlschrank bis zu eine Woche. Pesto lässt sich auch toll einfrieren und hält sich bis zu 8 Monate. Somit könnt ihr die Bärlauchzeit nutzen und Pesto auf Vorrat produzieren.