Um die Harissasoße herzustellen schneiden wird die Paprika in zwei und entkernen diese. Anschließend kommen sie mit der Haut nach oben auf ein Backblech und werden bei 180 Grad/ Umluft im Ofen geröstet. Bei mir hat der Vorgang ca. 20 Minuten gedauert, bis die an einigen Stellen braun wurde.
Wenn die Paprika frisch aus dem Ofen kommen, würde ich euch empfehlen sie kurz abkühlen zu lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Chillis entkernen, ihr könnt dafür Handschuhe anziehen, oder ihr solltet sehr behutsam arbeiten. Den Knoblauch könnt ihr auch direkt schälen und dann sollten unsere Paprika etwas abgekühlt sein.
Jetzt entfernt ihr die Haut der Paprika, dies muss auch nicht besonders sorgfältig sein, ein großteil der Haut sollte allerdings entfernt werden. Da die Soße in einen Multizerkleinerer kommt, wird sie etwas stückig und die Paprikahaut würde hierbei im Mund auffallen.
Anschließend kommt die Paprika zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Multizerkleinerer und wird gemixt. Zuletzt könnt ihr die Harissa Soße in Gläser abfüllen und genießen.