Wir erwärmen die Milch und geben unseren Honig und die Hefe hinein. Diese Masse lassen wir ca. 10 Minuten stehen, bis wir unser Mehl und das Salz in eine Schüssel gegeben haben. Anschließend kommt die Hefemilch zu dem Mehl und alles wird zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet.
Zuletzt wird noch etwas flüssige Butter untergeknetet und der Teig wird abgedeckt gehen gelassen für ca. 1 - 2 Stunden.
Nun heizen wir den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vor und teilen unseren Hefeteig in acht gleiche teile. Die einzelnen Teiglinge werden flach gedrückt, bis sie ca. so groß sind wie eure Handfläche.
Knödel formen
Jetzt kommen 1-2 EL Powidl in den Teigling und dann wird er verschlossen. Dazu wird der Teig immer an den Rändern hochgezogen , damit kein Zwetschgenmus ausläuft.
Die Knödel sollten gut verschlossen sein, nirgends sollte etwas von der Zwetschgenfüllung herauslaufen. Die Knödel kommen so in eine gefettete Auflaufform und werden mit etwas flüssiger Butter bestrichen.
Backen & servieren
Die Knödel werden nun für 25-30 Minuten bei 180 Grad Ober/- Unterhitze im Ofen gebacken. Danach werden sie mit etwas geschmolzener Butter, Walnüssen und/ oder Mohn serviert. Guten Appetit!