200gMandeln, frisch gemahlen oder blanchiert wer es heller mag
100gHonig oder
80gDattelzuckerje nach Süße
2Eiweiß
½TLBittermandelaroma (optional)oder einige Tropfen natürlich Bittermandelessenz
1PriseSalz
zumWälzenetwas frisch gemahlenes Mandelmehl oder feiner Dattelzucker
Zubereitungsanleitung
Mandelmasse herstellen
Zuerst mahlen wir die Mandeln fein, dass könnt ihr zum Beispiel in einer Küchenmaschine machen. Gebt kleine Mengen ca. 50g-100g nacheinander hinein. So wird das Ergebnis gleichmäßiger.
Nehmt euch eine Schüssel, fügt die Mandeln hinzu und gebt Honig/Dattelzucker, Bittermandelaroma und eine Prise Salz dazu. Alles gut miteinander vermengen.
Eiweiß schlagen
Ihr braucht 2 Schüsseln damit ihr die Eier trennen könnt.
Nehmt eine Schüssel davon mit dem Eiweiß, gebt eine Prise Salz hinzu und schlägt das Ganze steif, bis weiche Spitzen entstehen.
Teig anrühren
Nun könnt ihr den Eischnee unter die Mandel-Honig-Masse vorsichtig unterheben und miteinander vermengen. Es entsteht eine weiche, etwas klebrige Masse.
Kugeln formen
Um die Kugeln gut zu formen, könnt ihr eure Hände mit warmen Wasser etwas an feuchten.
Formt kleine Kugeln ungefähr in Walnussgröße und anschließend wälzt ihr sie entweder in etwas Mandelmehl oder in Dattelzucker.
Backen
Ofen vorheizen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze
Legt euch ein Backblech zurecht und legt es mit Backpapier aus.
Verteilt die Kugel großzügig auf eurem Backbleck und drückt sie mit einem kleinen Löffel leicht flach.
Für 15 Minuten kommen sie nun in den Ofen. Die Amaretti sollen außen leicht goldig, aber innen noch weich bleiben.
Abkühlen lassen
Ihr könnt die Amaretti auf eurem Backblech auskühlen lassen. Sie härten noch etwas nach, bleiben aber innen wunderbar saftig. Zum Schluss bestreut ihr das Innere noch mit einzelnen Mandelblättchen.Viel Spaß beim ausprobieren.